zurück
Bad Neustadt
Verpackungen und viel Müll: Ist das wieder ein Problem an der Bushaltestelle am Schulberg in Bad Neustadt?
Ein Anwohner meldet sich bei dieser Redaktion wegen eines nicht unbekannten Müllproblems am Schulberg. Was sagen die Polizei sowie die Stadt Bad Neustadt dazu?
An der Bushaltestelle am Schulberg in Bad Neustadt soll es immer wieder zu Verschmutzungen kommen. Vor allem an den Wochenenden sammeln sich Hinterlassenschaften von Gruppen.
Foto: privat | An der Bushaltestelle am Schulberg in Bad Neustadt soll es immer wieder zu Verschmutzungen kommen. Vor allem an den Wochenenden sammeln sich Hinterlassenschaften von Gruppen.
Michael Endres
 |  aktualisiert: 10.02.2024 17:09 Uhr

Fastfood- sowie Getränke-Verpackungen, riesige Mengen gekauter Sonnenblumenkerne, immer wieder Kondome und seit neuestem auch Einweggrills – und das immer wieder seit ungefähr einem Jahr an Wochenenden in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der Bushaltestelle am Schulberg in Bad Neustadt. Dieses Bild zeichnet ein Anwohner aus der 300 Meter entfernten Sonnenstraße, der anonym bleiben möchte, gegenüber der Redaktion. Bei schlechtem Wetter würde sich der Müll überall verteilen.

Der Müll werde erst Montag nach Schulbeginn weggeräumt, weshalb er noch da läge, wenn die Schülerinnen und Schüler ankommen. Für diese würde laut des Anwohners Verletzungsgefahr bestehen. Außerdem würden sie auch ihren Müll dazu werfen. Der Anwohner spricht von zwei Gruppen, die regelmäßig den Abfall verursachen würden. "Die Papierkörbe, die dort stehen, sind immer leer", sagt der Anwohner.

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Ab und an komme es auch zur Ruhestörung, wenn die Musik so laut sei, dass man sie noch ein paar Straßen weiter höre, was aber für ihn ein geringeres Problem sei. "Mir geht es in erster Linie darum, dass der Müll wegkommt", erklärt der Anwohner. Seiner Aussage nach wisse die Stadt von dem Problem. Der Anwohner habe Stadtarbeiter schon ein paar Mal angesprochen, wenn sie dort gemäht hätten. Darüber seinen diese dankbar gewesen.

Das sagt die Stadt sowie die Polizei Bad Neustadt zum Müllproblem

"Hinweise aus der Anwohnerschaft sind bisher nicht an uns herangetragen worden", heißt es hingegen von der Stadt Bad Neustadt auf Anfrage. Der Bauhof übernähme in regelmäßigen Abständen die Säuberung, zusätzliche Sondermaßnahmen gebe es aber nicht. Im vergangenen Sommer sei es laut Maximilian Pfister von der Stadt Bad Neustadt zu "massiver Vermüllung" gekommen.

Neben Müllproblemen habe es auch eine Sachbeschädigung gegeben. "Durch eine verstärkte Präsenz der Polizei konnte das Problem, bis auf ein paar Einzelfälle, weitestgehend gelöst werden. Konkrete Informationen zu aktuellen Fällen liegen uns nicht vor", erklärt Pfister.

Ähnlich klingt das auch bei der Polizei Bad Neustadt und deren Chef Jan Schubert: "Aktuell sind keine derartigen Zustände polizeilich bekannt geworden, daher wurden die intensiven Maßnahmen des letzten Jahres bislang nicht wieder aufgegriffen [...]." Schubert berichtet ebenfalls von den Vorfällen aus dem Sommer 2022, bei denen die Polizei mit verstärkten Ruhestörungen zur Nachtzeit am Schulberg konfrontiert gewesen sei, die unter anderem auch mit massiver Vermüllung einhergegangen seien. Damals sei es sogar zu Wohnungsdurchsuchungen gekommen. 

Auch aufgekaute Sonnenblumenkerne liegen an der Bushaltestelle am Schulberg herum.
Foto: privat | Auch aufgekaute Sonnenblumenkerne liegen an der Bushaltestelle am Schulberg herum.

Präsent sei die Polizei dennoch. Die Jugendverkehrserziehung, Schulkontaktbeamte und der Verkehrsbereich würden laut Schubert die präventiven Schwerpunkte des polizeilichen Alltags auf dem Schulberg bilden. Darüber hinaus würde dort im Rahmen von Jugendschutzkontrollen und stichprobenartiger Verkehrsüberwachung auch durch reguläre Streifentätigkeit vorbeugend überwacht.

Wie kann die Vermüllung am Schulberg in Bad Neustadt verhindert werden?

Aber wie können solche Vorfälle verhindert und der Verschmutzung an öffentlichen Orten in Bad Neustadt vorgebeugt werden? "Grundsätzlich kann hier erwähnt werden, dass es stadtintern Bestrebungen gibt, das Aufgabenfeld des Kommunalen Ordnungsdienstes zu erweitern und so den Bereich der Bushaltestelle am Schulberg aufzunehmen", sagt Maximilian Pfister von der Stadt.

"Sollte die Polizei belastbare Informationen zu nicht hinnehmbaren Zuständen und Ordnungsstörungen erhalten, wird das Vorgehen polizeilich in präventiver wie repressiver Weise [...] stattfinden", zeigt sich Polizeichef Schubert in einer schriftlichen Stellungnahme offen, bei Problemen einzuschreiten. Und das in enger Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Neustadt sowie dem Landratsamt Rhön-Grabfeld.

Nachgefragt: Sie fragen, wir recherchieren!

Immer wieder begegnen wir Dingen, die nicht nachvollziehbar sind – Situationen, die verwundern, Veränderungen, die aufregen. Oft wird es diskutiert in der Nachbarschaft, im Sportverein, unter Kollegen.
Auch Ihnen fällt etwas ein? Eine Straßenregelung, die nicht nachvollziehbar scheint? Eine Grünfläche, die zweckentfremdet wurde? Die Redaktion der Main-Post fragt nach, was dahintersteckt. Schicken Sie uns Ihre Fragen mit den wichtigsten Informationen an redaktion.rhoen-grabfeld@mainpost.de.
Quelle: ir
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Michael Endres
Abfallprobleme
Polizei
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. A.
    Hatten wir in der Gemeinde auch mal ähnlich . Wir haben uns ca 4 Wochen lang ne Kiste Bier genommen und haben uns genau dazu gesetzt, wo die sich niedergelassen hatten oder wollten. Sind die aufgestanden und weitergezogen, sind wir mit.
    Bis zur Aufgabe. Darüber lachen wir immer noch.
    Mit den meisten Eltern. Die anderen sind weggezogen.
    Da stimmte es schon von der Erziehung nicht.
    Manchmal muss man unkonventionelle Wege gehen.
    Aber so was funktioniert!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. M.
    und ein grösserer abfallbehälter und die präzenz der polizei wären auch wünschenswert !!!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Warum kann man seinen Müll nicht in seinem Abfalleimer entsorgen? Es braucht meiner Meinung nach überhaupt keine öffentlichen Mülleimer.

    Kostet nur Geld und ist oft für die Katz egal wie groß sie sind. Der Müll liegt daneben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. M.
    Ok und wenn sie vertrieben wurden wo versammeln sie sich dann?
    Nachdem an der Bernd/Kaufland kein Alkohol mehr getrunken werden darf finden sich an der Stadtmauer zusammen.
    Das ewige Vertreiben und Verbieten löst doch nicht das Problem: es keinen Ort zum verweilen für die Jugendliche in den Abendstunden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Es geht doch nicht um das Vertreiben, sondern um den Müll. Warum kann der nicht in die Behälter getan werden, die ja da sind aber nicht genutzt werden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. S.
    Zitat: "riesige Mengen gekauter Sonnenblumenkerne"

    Wer kennt diese fränkische Spezialität nicht? Ironie aus...

    Es wäre mal Zeit durchzugreifen. Freundlicherweise könnte man vorab nochmal mehrsprachige Hinweise anbringen wie mit Hinterlassenschaften umzugehen ist. Vielleicht gibt es einen Lerneffekt und es hilft der Integration.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. K.
    Danke für den Hinweis auf mehrsprachige Infos. Bei etlichen Verursachern müssten sie auch in fränkisch/ rhönerisch abgefasst sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten