
Der Eisverkauf war für ihn nicht nur ein Geschäft, es war eine Herzensangelegenheit. "Man braucht dazu Liebe, Fantasie und ein Händchen für die Kunden", sagte Ugo Dal Pos, der knapp 30 Jahre die Mellrichstädter Eisdiele betrieb, erst im vergangenen Sommer im Gespräch mit dieser Redaktion. In Kürze hätte die Eisdiele normalerweise wieder ihre Pforten geöffnet, nun ist ihre Zukunft ungewiss. Ugo Dal Pos ist am 17. Januar gestorben.
Seit drei Jahrzehnten gehörte das Eiscafé von Februar bis Ende Oktober zum Stadtbild. 1987 hatte Ugo Dal Pos das Anwesen in der Hauptstraße 21 gekauft, 1991 seine Eisdiele darin eröffnet. Zuvor hatte der gebürtige Italiener eine Eisdiele in Bad Kissingen geführt.
Anlaufstelle für Eisliebhaber aus der ganzen Region
Mit den Mellrichstädtern war Dal Pos schnell warm geworden. Seine umgängliche Art und sein lecker schmeckendes Eis machten die Eisdiele zur Anlaufstelle für viele Schleckermäuler aus der Region. Gern wurde die Eisdiele von Radfahrern bei der Fahrt durch die Stadt angesteuert, und natürlich kam die Stammkundschaft, die sich gern bei Ugo auf einen Cappuccino oder einen Eisbecher traf.
Im vergangenen Sommer musste der 76-Jährige sein Geschäft wegen Personalmangels schließen. Allein konnte er den Laden mit den bestehenden Hygieneregeln, die die Corona-Pandemie erforderlich gemacht hatte, nicht führen. Der 76-Jährige war krank, konnte nicht mehr lange stehen. "Ich muss Leute haben, die sich um alles kümmern, ich muss mich auf mein Personal verlassen können", schilderte er sein Dilemma. Das Eis machte er stets selbst, für den Verkauf, den Service und das Reinemachen brauchte er aber Hilfe.
Familie dankt den Mellrichstädtern
Ugo Dal Pos hoffte darauf, zuverlässige Mitarbeiter zu finden, um die Eisdiele in diesem Jahr wieder öffnen zu können. "Das Temperament ist noch da, aber die Kraft fehlt", hatte er im vergangenen Sommer gesagt und angekündigt, Leute zu suchen, die im Eiscafé mit anpacken. Sein Versprechen damals: "Wenn ich die richtigen gefunden habe, mache ich sofort wieder auf."
Wie es nun mit der Eisdiele in Mellrichstadt weitergeht, ist ungewiss. Die Familie von Ugo Dal Pos hat angekündigt, den gebürtigen Italiener in seiner Heimat beisetzen zu lassen. Eine Trauerfeier soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. In der Traueranzeige, die am vergangenen Samstag in dieser Zeitung erschienen ist, richtete die Familie liebe Worte an die Bürger: „Unser herzlicher Dank gilt den Mellrichstädtern, die ihn so liebevoll aufgenommen und unterstützt haben.“ Den Mellrichstädtern wird er sicher fehlen – im Stadtbild hatte „der Ugo“ seinen festen Platz, und sein gutes Eis werden viele vermissen.
Addio in paradiso, grazie Ugo!