zurück
OBERELSBACH
Trennung von Milseburghütte angestrebt
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:20 Uhr

Die jährliche Hauptversammlung des Gesamt-Rhönklubs, zu der jeweils einer der 88 Zweigvereine einlädt, ist der Ort, an dem wichtige Entscheidungen für den großen Rhöner Wanderverein getroffen werden. Das ist auch an diesem Wochenende nicht anders. Gastgeben der 141. Jahreshauptversammlung sind der Markt Oberelsbach und der Rhönklub-Zweigverein Oberelsbach. Im Mittelpunkt steht dabei wieder die Delegiertenversammlung, die am Sonntag um 14 Uhr in der Elstalhalle beginnen wird.

Neuwahlen

Wie Rhönklub-Präsident Jürgen Reinhard gegenüber dieser Redaktion betonte, erwartet er eine eher ruhige Hauptversammlung. Man wisse nie, wie sich die Versammlung entwickle, „aber ich sehe keinen Anlass für Turbulenzen. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung sind neben den üblichen Regularien Neuwahlen. Wie verschiedene Mitglieder des Hauptvorstandes auch, wird sich Jürgen Reinhardt dabei zur Wiederwahl stellen. Neu besetzt werden müssen aber nach seiner Auskunft die Posten des Kassiers, des Schriftführers und auch des Naturschutzwartes.

Landkreis Fulda als Nachfolger

Ein Thema, das auf größeres Interesse stoßen dürfte, ist die Milseburghütte. Hier steht eine umfassende und daher womöglich sehr teure sowie in der Vergangenheit auch nicht ganz unumstrittene Renovierung an. In einigen Vorgesprächen habe man sich mit großer Mehrheit darauf verständigt, so der Rhönklub-Präsident, sich von der traditionellen und bei vielen Rhönwanderern beliebten Hütte zu trennen. Die Milseburghütte, so Reinhardt gehöre dem Rhönklub, der Grund, auf dem sie steht, der Gemeinde Hofbieber. Man habe bereits einige Vorgespräche geführt, dabei habe sich angedeutet, dass der Landkreis Fulda die Hütte übernehmen könnte. Die Versammlung in Oberelsbach werde nun über einen entsprechenden Antrag entscheiden müssen.

Rhönklub-Stiftung

Ebenfalls Thema in der Elstalhalle wird auch die Rhönklub-Stiftung sein. Nachdem es hier in der Vergangenheit Irritationen über den Verbleib der Gelder gab, will der Rhönklub-Präsident dazu Stellung nehmen. Schließlich wird vor dem traditionellen Schlusslied noch der Ort nächsten Hauptversammlung im Jahr 2018 bekannt gegeben.

Empfang am Samstag

Aber auch sonst stehen bei dem Treffen verschiedene Termine an. Bereits am Samstag um 10 Uhr trifft sich der Hauptvorstand im Café am Markt zu einer Sitzung. Es folgt um 16.30 Uhr die traditionelle Wimpel-Übergabe vor der Umweltbildungsstätte. Hierbei übergibt eine Wandergruppe aus Gersfeld, dem Tagungsort des vergangenen Jahres, den Rhönklub-Wimpel an den ausrichtenden Zweigverein. Um 17 Uhr empfängt dann Bürgermeisterin Birgit Erb die Delegierten offiziell an der Umweltbildungsstätte.

Umfangreiches Programm

Das Programm am Sonntag beginnt um 10 Uhr mit der Fachwartetagung. Die Vorsitzenden, Schriftführer und Kassiere treffen sich in der Elstalhalle. Die Wegewarte treffen sich in der Umweltbildungsstätte, die Wanderwarte nutzen das Sportheim und die Naturschutzwarte suchen die Räume der Umweltbildungsstätte auf. Im Mühlencafé tagen die Kulturwarte, die Pressewarte im Infozentrum „Haus der Langen Rhön“, die Fachwarte Jugend und Familie kommen im Café am Markt zusammen und die Hüttenbesitzende im Managementzentrum des Biosphärenreservates Rhön.

Ebenfalls um 10 Uhr bietet der Zweigverein Oberelsbach den Gästen zwei Wandertouren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden an. Beide Wanderungen starten auf dem Marktplatz. Die Routen werden am Ausgangspunkt bekannt gegeben.

Ab 11 Uhr gibt es Essen am Marktplatz angeboten. Um 13 Uhr zeigt hier die Jugend verschiedene Tänze. Nach der Delegiertenversammlung folgt um 16.30 Uhr die Schlusskundgebung auf dem Marktplatz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberelsbach
Thomas Pfeuffer
Biosphärenreservate
Birgit Erb
Hauptversammlungen
Haus der Langen Rhön
Jürgen Reinhard
Neuwahlen
Rhönklub
Rhönklub Zweigverein Oberelsbach
Traditionen
Trennung
Wandertouren
Wandervereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top