zurück
Bad Königshofen
Trainieren mit den TT-Profis: Internetcoaching macht's möglich
Tischtennis größer machen und etwas Nachhaltiges schaffen – dieses Ziel verfolgen Hauptsponsor Akihiko Kotani und TSV-Manager Andy Albert mit einem neuen Projekt.
Sind zuversichtlich, dass das neue Angebot gut ankommen wird: TSV-Jugendtrainer Marius Zaus, in Bad Königshofen technischer Betreuer des Internetcoachings (von links), Takuya Motumura aus Japan, der für das Internetcoaching verantwortlich ist und unlängst vor Ort technische Details klärte, und  Koji Itagaki, Head-Coach der Tischtennis-Bundesligamannschaft des TSV Bad Königshofen.
Foto: TSV Bad Königshofen/Andy Albert | Sind zuversichtlich, dass das neue Angebot gut ankommen wird: TSV-Jugendtrainer Marius Zaus, in Bad Königshofen technischer Betreuer des Internetcoachings (von links), Takuya Motumura aus Japan, der für das ...
Alfred Kordwig
 |  aktualisiert: 07.04.2020 13:14 Uhr

Die vielen begeisterten Zuschauer bei den Heimspielen des TSV-Bundesligateams um Eigengewächs Kilian Ort sind der beste Beweis: Der Tischtennissport hat sich in der Region mittlerweile eine große Fangemeinde erobert. Auch wer mit Schläger und dem kleinen weißen Kunststoffball nicht so gut umgehen kann wie Kilian Ort und Co, kann jede Menge Spaß haben an der Tischtennisplatte – vorausgesetzt, es sind ein paar Grundfertigkeiten vorhanden.

Gemeinsam Spaß haben beim Tischtennisspielen und sich technisch weiterentwickeln: Blick in das Shakehands-Studio in der Martin-Reinhard-Straße in Bad Königshofen, wo Hobby-Tischtennisspieler nach Herzenslust trainieren können. Links im Bild Koji Itagaki, Cheftrainer der Bad Königshöfer Tischtennisprofis.
Foto: TSV Bad Königshofen/Andy Albert | Gemeinsam Spaß haben beim Tischtennisspielen und sich technisch weiterentwickeln: Blick in das Shakehands-Studio in der Martin-Reinhard-Straße in Bad Königshofen, wo Hobby-Tischtennisspieler nach Herzenslust ...

Um sich diese anzueignen oder nach mehrjähriger „Tischtennis-Abstinenz“ wieder aufzufrischen, gibt es jetzt ein ganz neues Angebot des TSV Bad Königshofen. Man kann über eine Mitgliedschaft im Shakehands-Club zu Hause Tischtennis-Lehrvideos anschauen oder unabhängig davon ein direktes Coaching oder einen Workshop im Shakehands-Studio in der Martin-Reinhard-Straße buchen.

Sponsor Kotani hatte die Idee

Andy Albert, Manager der Tischtennis-Abteilung des TSV Bad Königshofen, erklärt, wie es zu dem neuen Angebot für alle Hobby-Tischtennisspieler kam: „Unser Hauptsponsor Akihiko Kotani hat vor ein paar Jahren nach einer längeren Pause selbst wieder mit dem Tischtennisspielen begonnen und gemerkt, dass das ohne professionelle Anleitung gar nicht so einfach ist.“ Da sei ihm die Idee gekommen, mit Profi-Spielern und versierten Trainern Tischtennis-Unterrichtsvideos zu produzieren und diese dann im Internet gegen eine Gebühr anzubieten.   

Über 1700 Abonnenten in der Trainings-App

Die Geschäftsidee des Chefs einer großen japanischen Marketingfirma  und Shakehands-Gründers wurde in seinem Heimatland schnell zu einem Erfolg. Binnen weniger Jahre gelang es Kotani, über 1700 feste Abonnenten für sein Internetcoaching zu gewinnen. „Die können mittlerweile aus einem Pool von über 2500 Lehrvideos schöpfen“, weiß Andy Albert. Der Manager der TSV-Tischtennisabteilung war deshalb Feuer und Flamme für Kotanis Idee, auch in Bad Königshofen Tischtennis-Unterrichtsvideos zu produzieren, die über eine Mitgliedschaft im Shakehands-Club im Internet angeschaut werden können.

Projekt wird gestartet

Beim letzten Heimspiel der Bad Königshöfer Tischtennisprofis gegen Post Mühlhausen am vergangenen Sonntag wurde bekanntgegeben, dass das Shakehands-Projekt „Lernen mit Videos“ nun auch in Deutschland offiziell anlaufen wird. Über das Anschauen der aktuell schon über 100 Lernvideos hinaus, die unter anderem mit den Bad Königshöfer „Tischtennis-Hochkarätern“ Kilian Ort oder Bastian Steger und teilweise unter Anleitung von Head-Coach Koji Itagaki produziert wurden, gibt es für Tischtennis-Interessierte in und um Bad Königshofen noch einige weitere neue Angebote.

Tischtennis für Senioren

Das glaubLaut TSV-Manager Albert besteht im Shakehands-Studio in der Martin-Reinhard-Straße, in der dazu fünf Tischtennisplatten aufgebaut wurden, unter dem Motto „Rent a coach“ zum Beispiel die Möglichkeit, mit einem versierten Trainer Aufschläge oder Schmetterbälle zu üben. Zudem würden Tageslehrgänge für bis zu zehn Personen und ein Mal wöchentlich Tischtennis für Firmen oder Senioren  angeboten. „Auch Urlauber und Kurgäste sind bei uns herzlich willkommen. Und wer seinen Kindergeburtstag einmal auf eine etwas andere Art feiern möchte, ist bei uns richtig“, so der TSV-Manager.

Volle Konzentration: TSV-Spitzenspieler und Tischtennis-Profi Bastian Steger (links) und TSV Head-Coach Koji Itagaki bei der Arbeit an einem Unterrichtsvideo. Über 100 solcher Lehrfilme sind über eine Shakehands-Clubmitgliedschaft bereits im Internet abrufbar. Rund die Hälfte davon wurde in Bad Königshofen gedreht, die anderen stammen aus dem japanischen Bestand.
Foto: TSV Bad Königshofen/Andy Albert | Volle Konzentration: TSV-Spitzenspieler und Tischtennis-Profi Bastian Steger (links) und TSV Head-Coach Koji Itagaki bei der Arbeit an einem Unterrichtsvideo.

Auch wenn das Beziehen der Internet-Videos und die verschiedenen Angebote, unmittelbar vor Ort Tischtennis zu spielen und zu trainieren, kostenpflichtig sind: Andy Albert betont, dass es bei dem Projekt nicht nur um den Profit geht. „Der Shakehands-Club soll keine Eintagsfliege sein, sondern ein weiterer Mosaikstein auf unserem Weg, in Bad Königshofen in Sachen Tischtennis etwas Nachhaltiges zu schaffen.“ Shakehands-Gründer Akihiko Kotani schreibt auf seiner Homepage, worum es ihm bei seiner Mission, Tischtennis-Unterrichtsvideos und aktives Coaching direkt vor Ort nun auch in Bad Königshofen anzubieten, in erster Linie geht: „Wir wollen den Austausch zwischen Bad Königshofen und Japan fördern, Tischtennis größer machen und, wie es unser Name schon sagt, die Hand reichen.“

Servicetext: 
Näheres zu den Tischtennis-Unterrichtsvideos und den Möglichkeiten, vor Ort im Shakehands-Club zu trainieren, gibt es im Internet unter www.shands.de 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Alfred Kordwig
Hauptsponsoren
Kilian Ort
Managerinnen und Manager
Marketingfirmen
Sponsoren
TSV Bad Königshofen
Tischtennis
Tischtennisabteilungen
Tischtennisplatten
Tischtennisprofis
Unternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top