zurück
Trappstadt
Silvester 1989: Die Silvesterparty an der deutsch-deutschen Grenze bei Trappstadt schaffte es sogar in die Tagesschau
35 Jahre sind es her, dass erstmals bei Trappstadt eine deutsch-deutsche Silvesterfeier an der damaligen innerdeutschen Grenze stattfand. Erinnerung an die Grenzöffnung.
Am 16. Dezember 1989 öffnete sich die Grenze zwischen Rieth und Zimmerau
Foto: Reinhold Albert | Am 16. Dezember 1989 öffnete sich die Grenze zwischen Rieth und Zimmerau
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 07.01.2025 02:35 Uhr

Die Ereignisse nach dem 9. November 1989 überschlugen sich: Immer öfter wurde der einstige Todeszaun durchlässig, wenn dieser, wenn auch nur für ein paar Stunden, in Richtung Westen geöffnet wurde. Höhepunkte waren die Eröffnung von Grenzübergangsstellen zwischen Oberfladungen und Melpers und zwischen Trappstadt und Eicha.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar