zurück
Bad Neustadt
Schlechtes Wetter in der Rhön: 10 Tipps für Familien-Ausflüge in den Osterferien
Bei schlechtem Wetter haben Eltern oft Mühe, ihre Kinder zu beschäftigen. Wir haben für Sie 10 Ideen für Ausflüge in die Rhön und die nahe Umgebung zusammengestellt. Wo finden Sie Spaß für Groß und Klein in Innenräumen?
Das Schäferwagenhotel Sulzfeld lädt zu gemütlichen und abenteuerlichen Erlebnissen ein, auch wenn das Wetter ungemütlich ist.
Foto: Regina Vossenkaul | Das Schäferwagenhotel Sulzfeld lädt zu gemütlichen und abenteuerlichen Erlebnissen ein, auch wenn das Wetter ungemütlich ist.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:20 Uhr

Der Regen klatscht gegen die Fenster, Windböen zerren an den Bäumen und Sträuchern, draußen ist es nasskalt. Hinzu kommt bei Familien oft noch, dass eine oder mehrere genervte Kinderstimmen in Dauerschleife verkünden: "Mir ist laangweilig!".

Anzeige für den Anbieter Wetterkontor über den Consent-Anbieter verweigert

Was also anfangen, wenn längst alle Bügelperlen verbaut sind, Memory und Mensch-Ärger-Dich-Nicht nur noch anöden und das Puzzeln auch keinen so rechten Spaß mehr macht? Wir haben für Sie zehn Ausflugs-Tipps zusammengestellt, für die man nicht allzu weit fahren muss und die trotz Schmuddelwetter Freude aufkommen lassen.

1. Das Herz von innen kennen lernen in der Kinder-Akademie Fulda

In der Kinder-Akademie Fulda können kleine Entdeckerinnen und Entdecker Wissenswertes zu Natur, Umwelt und Technik lernen. Ein besonderes Highlight ist das 'Begehbare Herz' (Archivbild).
Foto: Andreas Reeg/kinderakademie Fuld | In der Kinder-Akademie Fulda können kleine Entdeckerinnen und Entdecker Wissenswertes zu Natur, Umwelt und Technik lernen. Ein besonderes Highlight ist das "Begehbare Herz" (Archivbild).

Kunst, Kultur, Naturwissenschaften und Technik können Kinder und Jugendliche in der Kinder-Akademie Fulda erleben. Es werden Workshops und Kurse angeboten, in den interaktiven Ausstellungen ist Mitmachen, Entdecken und spielerisch lernen erwünscht. Das Herzstück im wahrsten Sinne des Wortes ist das "Begehbare Herz". Zukünftige Forscher und Forscherinnen können durch das Herz hindurch laufen und so eine Reise durch die vier Herzkammern unternehmen, wobei sie ganz spielerisch die Anatomie dieses Organs kennen lernen. Infos unter www.kaf.de.

2. Auf der Bad Kissinger Bowling-Bahn die Kugeln rollen lassen

Kais Mansur und Angelika Sawas eröffneten im Oktober 2020 das Deluxe Bowling Center in der ehemaligen Bad Kissinger Kaserne. Dort können Kinder und Erwachsene nach Anmeldung die Kugeln rollen lassen.
Foto: Siegfried Farkas | Kais Mansur und Angelika Sawas eröffneten im Oktober 2020 das Deluxe Bowling Center in der ehemaligen Bad Kissinger Kaserne. Dort können Kinder und Erwachsene nach Anmeldung die Kugeln rollen lassen.

Warum nicht mal wieder drinnen kegeln oder bowlen gehen, wenn das Wetter zu schlecht ist, um draußen Ball zu spielen? Wer sich mit schon etwas älteren Kindern am späten Nachmittag oder Abend sportlich betätigen will, findet im Deluxe Bowling Center Bad Kissingen eine Möglichkeit dafür. In der ehemaligen Kaserne an der Columbiastraße können Jung und Alt seit knapp eineinhalb Jahren auf zehn Bowling-Bahnen die Kugeln rollen lassen. Weitere Informationen unter deluxe-bowling-center.business.site.

3. Die Unterwasserwelt entdecken im Sealife Zella-Mehlis

'Abtauchen' in die Welt der kleinen und großen Meeresbewohner können Kinder und Erwachsene im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis.
Foto: Simone Stock | "Abtauchen" in die Welt der kleinen und großen Meeresbewohner können Kinder und Erwachsene im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis.

Fische und andere Meerestiere sind nicht erst seit dem Kino-Hit "Findet Nemo" faszinierend zu beobachten. Im Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis können Fischfans in die Welt der Ozeane eintauchen. Große Aquarien, ein riesiges Haifischbecken, Korallen, Seeanemonen und Reptilien gibt es dort zu sehen. Eine gute Möglichkeit, um vor dem miesen Wetter "abzutauchen" und ganz nebenbei sein Wissen rund um die Tierwelt zu erweitern. Infos unter www.meeresaquarium-zella-mehlis.de.

4. Planschen und Spaß haben in der Sinnflut Bad Brückenau

Die Kletterwand ist eine der Attraktionen in der Therme Sinnflut Bad Brückenau.
Foto: www.therme-sinnflut.de/Kerstin Junker | Die Kletterwand ist eine der Attraktionen in der Therme Sinnflut Bad Brückenau.

Eine andere Art des Wasserspaßes bietet sich in der Therme Sinnflut Bad Brückenau. Die ganz Kleinen können sich im mit 32 Grad angenehm warmen Wasserspielgarten vergnügen. Für die etwas Älteren gibt es eine Kletterwand und einen Kletterberg. Mädchen, Jungen und vielleicht auch erwachsene Begleitpersonen, die es rasant und actionreich mögen, können sich mit der Schlangen- oder Elefantenrutsche oder der 60 Meter langen Tunnelrutsche ins kühle Nass stürzen. Das Erlebnisbecken und 13 Wasserattraktionen sorgen außerdem dafür, dass Badespaß statt Langeweile aufkommt. Infos gibt es hier: stw-brk.de/de/Therme/.

5. Toben im Takka-Tukka Abenteuerland Künzell bei Fulda

Im Takka-Tukka Abenteuerland in Künzell bei Fulda kann man unter anderem auf der Hüpfburg 'Dschungelaffe' (im Bild) toben. An der gleichen Adresse gibt es eine Lasertag- und eine Trampolinarena.
Foto: Bernhard Metz | Im Takka-Tukka Abenteuerland in Künzell bei Fulda kann man unter anderem auf der Hüpfburg "Dschungelaffe" (im Bild) toben. An der gleichen Adresse gibt es eine Lasertag- und eine Trampolinarena.

In der Schule muss man immer leise sein, das ist so anstrengend! Im Takka-Tukka-Abenteuerland in Künzell bei Fulda stört es zum Glück niemanden, wenn es mal etwas lauter wird. Auf Attraktionen wie der Hüpfburg "Dschungelaffe", dem Wabbelberg, dem Indoor-Hochseilgarten und der Mini-Kartbahn können kleine Wirbelwinde sich nach Herzenslust austoben. Wer noch nicht genug hat, kann die Laser- oder die Jump Fabrik (Trampolinarena) an der gleichen Adresse besuchen. Näheres unter fulda.takka-tukka.com.

6. Fahrradmuseum Bad Brückenau: Räder bestaunen und ausprobieren

Das Deutsche Fahrradmuseum Bad Brückenau bietet für Groß und Klein einen umfassenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Fahrrads.
Foto: Wolfgang Dünnebier | Das Deutsche Fahrradmuseum Bad Brückenau bietet für Groß und Klein einen umfassenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Fahrrads.

Wie sich der Drahtesel über drei Jahrhunderte entwickelt hat, darum geht es im Deutschen Fahrradmuseum in Bad Brückenau. Ein Highlight ist der originalgetreu rekonstruierte Fahrradladen, der ebenso wie die historische Werkstatt den Besucher in die Welt der Räder um die 1930er-Jahre versetzt. Im Außenbereich des Museums können interessierte Personen Geschicklichkeits- und Spaßräder ausprobieren. Weitere Infos: www.deutsches-fahrradmuseum.de.

7. Im Schäferwagenhotel in Sulzfeld Märchenwald-Atmosphäre erleben

Im Schäferwagenhotel in Sulzfeld ist es gemütlich und warm, auch wenn es draußen stürmt und regnet.
Foto: Kordwig | Im Schäferwagenhotel in Sulzfeld ist es gemütlich und warm, auch wenn es draußen stürmt und regnet.

Träumen im Hexenbaumbett, Elfenbaumhaus oder einem urigen Schäferwagen, während es draußen stürmt. Wer sich einen Kurztrip mit Abenteuerfaktor wünscht, ist im Schäferwagenhotel Sulzfeld im Grabfeld gut aufgehoben. Dort können Familien entspannt und coronakonform Zeit miteinander verbringen, reden, lachen und sich wie in einem Märchenwald fühlen. Außerdem steht eine Sauna zur Verfügung. Falls das Wetter mitspielt, lässt sich in der Umgebung schön spazieren, außerdem kann direkt vor der jeweiligen Unterkunft gegrillt oder Lagerfeuer gemacht werden. Näheres hierzu unter www.schaeferwagenhotel.de.

8. Im trockenen Kino dem schlechten Wetter trotzen

Warum nicht mal wieder ins Kino gehen? Die Lichtspiele in Bad Königshofen (im Archivbild Betreiberin Marianne Hahn), die Säle in Bad Neustadt, Bad Brückenau und Bad Kissingen sind geöffnet.
Foto: Michael Petzold | Warum nicht mal wieder ins Kino gehen? Die Lichtspiele in Bad Königshofen (im Archivbild Betreiberin Marianne Hahn), die Säle in Bad Neustadt, Bad Brückenau und Bad Kissingen sind geöffnet.

Wenn der Fernseher daheim nur nichts Gutes bietet, muss manchmal einfach ein größerer Bildschirm her. Was liegt da nicht näher, als in eines der zahlreichen Kinos zu gehen? Popcorn an der Kasse kaufen und das Lieblingsgetränk, in einen Sessel fläzen und los geht der Spaß. Die Stadtsaal Lichtspiele Bad Königshofen, das Bad Neustädter Starlight-Kino, die Rhön Lichtspiele Bad Brückenau und der Bad Kissinger Universum Kinopalast sind geöffnet und freuen sich auf große und kleine Filmfans.

9. Die Luft unter Tage schnuppern im Bergwerk Merkers

Im Erlebnisbergwerk Merkers können Groß und Klein die fremde Welt unter Tage erleben.
Foto: Bergwerk Merkers | Im Erlebnisbergwerk Merkers können Groß und Klein die fremde Welt unter Tage erleben.

Ein bisschen mulmig kann dem ein oder anderen auf dem Weg in die Tiefe des Erlebnisbergwerks im thüringischen Merkers schon werden. Schließlich geht es dort mit einem Förderkorb in wenigen Sekunden bis in eine Tiefe von 500 bis 800 Metern hinunter. Die Welt, die die Besucher-Bergleute dort erwartet, ist faszinierend: Überall Gestein, Salzkristalle mit bis zu einem Meter Kantenlänge und ein "Museum zum Anfassen". Dort kann man sich wie ein echter Bergkumpel fühlen und dabei viel über Geschichte, Entwicklung und Tradition des Kalibergbaus erfahren. Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht mit hinunter ins Bergwerk fahren. Informationen: www.erlebnisbergwerk.de.

10. Spielzeugwelt Bad Kissingen zeigt, womit die Vorfahren gespielt haben

Die Lumpenpuppe Betty ist eines der Exponate des Spielzeugmuseums Obere Saline in Bad Kissingen.
Foto: Siegfried Farkas | Die Lumpenpuppe Betty ist eines der Exponate des Spielzeugmuseums Obere Saline in Bad Kissingen.

"Papa, haben die Kinder früher auch mit Paw Patrol- und Peppa Wutz-Figuren gespielt?". Wer seinem Kind diese Frage mit anschaulichen Beispielen beantworten will, sollte es mit in die Spielzeugwelt des Museums Obere Saline Bad Kissingen nehmen. Dort werden handgefertigte historische und moderne Spielsachen aus der Rhön und aller Welt gezeigt. Es gibt allerhand zu lernen über die Geschichte der Spielzeugherstellung und deren Produktion. An Mediastationen können Besucherinnen und Besucher Erzählungen anhören, die sich um die Objekte ranken. Hier gibt es weitere Infos: www.badkissingen.de/aktivitaeten/museen-obere-saline/spielzeugwelt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Kristina Kunzmann
Ausflugstipps
Böen
Korallen
Obere Saline Bad Kissingen
Regen
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Väter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top