zurück
Bad Neustadt
"Rhön-Grabfeld aus der Luft": Fast 4000 Teilnahmen beim Sommerrätsel der Redaktion – das sind die Gewinner
Elf Mal durften Leser wieder anhand von Luftaufnahmen raten, um welchen Ort es sich handelt. Die Resonanz war auch in diesem Jahr groß. Die Gewinner stehen fest.
Während der Sommerferien veranstaltete diese Redaktion wieder ihr Ratespiel 'Rhön-Grabfeld aus der Luft'. Nun wurden die drei Gewinner ausgelost.
Foto: Daniel Peter/Grafik: Jutta Glöckner | Während der Sommerferien veranstaltete diese Redaktion wieder ihr Ratespiel "Rhön-Grabfeld aus der Luft". Nun wurden die drei Gewinner ausgelost.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 13.09.2024 02:33 Uhr

Ein Ort mit zwei Kirchen, ein Dorf mit viel Wald drumherum, eine Gemeinde, in die man durch ein Tor hineinfährt: Die Aufgaben, die diese Redaktion Ihnen beim diesjährigen Sommerrätsel "Rhön-Grabfeld aus der Luft" auf mainpost.de und in den Tageszeitungen des Landkreises gestellt haben, waren durchaus knifflig. Doch wer auf den Luftaufnahmen genau hinsah und die Hinweise im Text beachtete, kam nach einigem Rätseln dann doch auf die richtige Lösung.

Das zeigte sich auch in diesem Jahr wieder an der großen Resonanz auf das Sommerrätsel von Anfang August bis zum 3. September. Bereits bevor das eigentliche Rätsel startete, trudelten die ersten Mails ein. Dabei hatte es sich bei der Luftaufnahme in der Ankündigung für das Gewinnspiel lediglich um ein Beispielfoto aus dem letzten Jahr gehandelt. 

Und so ging es weiter: Tag für Tag landete eine Vielzahl von Zuschriften im Postfach, der überwiegende Teil mit der korrekten Antwort. 3768 Mails sammelten sich nach Erscheinen der elf Rätsel-Folgen im "Sommerrätsel"-Ordner dieser Redaktion. Das sind 1087 mehr als die 2681 im Jahr 2023.

Weniger Postkarten zur Teilnahme am Sommerrätsel 2024 als in den Vorjahren

Was dieses Mal besonders auffällig war: Die meisten Teilnehmenden rieten per Mail mit, lediglich 137 Postkarten gingen in der Redaktion ein. "Die Jahre zuvor war die Kiste mit den Postkarten wesentlich voller, das hat deutlich nachgelassen", sagt der stellvertretende Redaktionsleiter Thomas Pfeuffer.

Da auch einige Leserinnen und Leser mit ihren Antworten falsch gelegen hatten, allerdings nicht gezählt wurden, darf man davon ausgehen, dass die Teilnehmerzahl in diesem Jahr bei über 4000 gelegen haben dürfte.

In der Anzahl zwar weniger als 2023, dafür umso hübscher waren die Postkarten, die zum Sommerrätsel eintrudelten. Mit einer Karte traf sogar ein etwas verfrühter Gruß ein: "Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr". Nette Schäfchen schmückten die Karten, Blumen, der Pferdskopf in der Rhön, eine Ansicht von Meran, Bibelweisheiten, Sternzeichen oder auch ein motivierender Spruch: "Du bist genial!". 

Die postalischen Einsendungen des Sommerrätsel 2024 der Main-Post-Redaktion Rhön-Grabfeld. Viele Postkarten zeigten hübsche Motive oder waren von den Teilnehmern sogar selbst gestaltet worden.
Foto: Michael Endres | Die postalischen Einsendungen des Sommerrätsel 2024 der Main-Post-Redaktion Rhön-Grabfeld. Viele Postkarten zeigten hübsche Motive oder waren von den Teilnehmern sogar selbst gestaltet worden.

Das sind die Gewinner und die Gewinnerin des diesjährigen Sommerrätsels

Die Leserinnen und Leser hatten wieder viel Freude am Raten. So schrieb etwa ein Teilnehmer zum letzten Rätsel: "Schad', dass das Sommerätsel schon wieder vorbei ist", eine Leserin sendete "Viele Grüße und danke für das tolle Sommerrätsel". Eine Familie teilte mit: "Wir hatten in den letzten Wochen viel Spaß beim Rätseln".

Aber, wie heißt es so passend? Auch was schön ist, muss einmal zu Ende gehen. Aber freilich nicht, ohne dass wir Ihnen verraten, wer in diesem Jahr die Gewinnerinnen und Gewinner des Sommerätsels sind. Vor der Auslosung galt es zunächst, die Einsendungen zu nummerieren. Dann zogen die vier Glücksfeen der Redaktion aus vier Lostöpfen jeweils eine Ziffer, aus denen sich die Gewinn-Nummer zusammensetzte.

Der dritte Preis geht in diesem Jahr an Robert Trabert aus Frankenheim. Er darf sich über Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro freuen. Auf dem 2. Platz landete Helga Kolb aus Hendungen, sie gewinnt Einkaufsgutscheine im Wert von 150 Euro. Sieger wurde Stefan März aus Bad Königshofen, für ihn gibt es Einkaufsgutscheine im Wert von 250 Euro.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Bad Königshofen
Mellrichstadt
Unterebersbach
Sulzdorf
Oberelsbach
Gabolshausen
Burgwallbach
Ottelmannshausen
Unterweißenbrunn
Heufurt
Rödelmaier
Frankenheim
Hendungen
Kristina Kunzmann
Leser
Postkarten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top