zurück
Bad Neustadt
Re-Start nach Corona in der Bad Neustädter Stadthalle läuft schleppend an
Obwohl die Stadthalle im Herbst ein namhaftes Konzertprogramm anbietet, hallen die Corona-Auswirkungen nach. Erneut ein neuer Termin für Mark Forster-Konzert in Bad Neustadt.
Den mittlerweile vierten Termin für seinen Auftritt in Bad Neustadt (Archivfoto) müssen sich die Mark Forster-Fans nun notieren. 
Foto: Peter Endig/dpa | Den mittlerweile vierten Termin für seinen Auftritt in Bad Neustadt (Archivfoto) müssen sich die Mark Forster-Fans nun notieren. 
Christian Hüther
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:28 Uhr

Spilk, die Amigos, The Sweet oder Comedians wie Olaf Schubert und Michael Mittermeier. Das Veranstaltungsprogramm in diesem Herbst in der Bad Neustädter Stadthalle kann sich durchaus sehen lassen. Problem: Der kulturelle Re-Start nach der monatelangen coronabedingten Stilllegung mag noch nicht so recht in die Gänge kommen. Daraus macht Stadthallenmanager Michael Schönmeier im Gespräch mit dieser Redaktion auch keinen Hehl.

"Die Verunsicherung und Zurückhaltung bei den Menschen ist noch stark spürbar, das merken wir auch anhand vieler telefonischer Rücksprachen", so Schönmeier über einen Trend, der derzeit weit über die Rhön hinaus sichtbar ist. Diese Zurückhaltung sei sehr schwer für die stark von Corona gebeutelte Kulturbranche - also Veranstalter, Künstler oder auch die dazugehörigen Mitarbeiter. Denn in "normalen" Zeiten zieht das Interesse nach dem Ende der Sommerferien an, der Herbst gilt als die Zeit für Konzerte.

Finden Konzerte überhaupt statt?

Nicht so bislang in diesem Herbst. Unter anderem bekommt Michael Schönmeier ganz oft die Nachfrage gestellt, ob die Konzerte überhaupt stattfinden. Ganz von ungefähr kommt diese Frage nicht, sind kurzfristige Absagen durch die Veranstalter doch immer möglich, so beispielsweise, wenn zu wenig Karten verkauft worden sind und sich der Auftritt aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten dann nicht rechnet.

Die aktuelle Corona-Lage sei aber kein Hinderungsgrund, betont der Stadthallenmanager und verweist auf ein aus seiner Sicht geringes Infektionsrisiko. Um für ein hohes Maß an Sicherheit zu sorgen, gelte in der Stadthalle ein Hygienekonzept, welches die aktuellen gesetzlichen Vorschriften umsetze. Das sei in erster Linie die 3G-Regelung, wonach nur Geimpfte, Genesene oder Getestete an den Veranstaltungen teilnehmen dürfen, in Verbindung mit der mittlerweile bekannten Kontaktnachverfolgung.

Maskenpflicht auch am Platz?

Der Stadthalle im Speziellen komme außerdem zugute, dass sie aufgrund ihres noch jungen "Alters" über eine leistungsfähige Lüftungsanlage verfüge. Zudem bestehe eine Maskenpflicht im Gebäude. Ob die Maske nach dem Einnehmen des Sitzplatzes abgenommen werden kann, ist laut Schönmeier abhängig davon, wie viele Karten der jeweilige Veranstalter verkauft hat oder grundsätzlich verkaufen will. Können mit Ausnahme des eigenen Hausstandes die Abstände eingehalten werden,  darf die Maske - analog zu beispielsweise Events in Sporthallen - am Platz abgenommen werden.

Ein weiterer Grund für die momentane Zurückhaltung bei Ticketkäufen könnten aber auch die "Altlasten" sein. So würden laut des Stadthallenmanagers beim einen oder anderen noch (teure) Eintrittskarten für Konzerte an der Pinnwand hängen, die coronabedingt verschoben und damit noch gar nicht stattfinden konnten. 

Vierter Termin für Mark Forster Konzert

Das gilt auch für eine Veranstaltung, die aufgrund ihrer Terminodyssee wahrscheinlich auch noch lange nach dem letztendlichen Auftritt im Gedächtnis bleiben wird - der geplante Besuch des deutschen Popstars Mark Forster auf dem Bad Neustädter Festplatz. Die ersten beiden Termine am 4. Juli 2020 und am 26. Juni 2021 fielen coronabedingt ins Wasser. Und nun kann auch das mittlerweile dritte angesetzte Datum (31. Juli 2022) aus persönlichen Gründen seitens des Künstlers nicht gehalten werden. Diesmal wird das Konzert aber vorverlegt. Laut Michael Schönmeier sollte man sich nun den 26. Juni 2022 im Kalender vermerken.

Forster muss aber nach bisherigem Stand nicht damit rechnen, dass sich Lücken auf dem Festplatz auftun. "Bad Neustadt hält ihm die Treue", so Schönmeier über die momentane Ticketauslastung, wenngleich das Konzert im Gegensatz zum Stand Weihnachten 2019 momentan nicht ausverkauft ist. Gerade bei den jüngeren Fans würden sich die Musikgeschmäcker halt auch schnell mal ändern.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Christian Hüther
Comedians
Coronavirus
Covid-19
Eintrittskarten
Herbst
Konzerte und Konzertreihen
Konzertprogramme
Künstlerinnen und Künstler
Maskenpflicht
Michael Mittermeier
Ticketkauf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top