zurück
Haselbach
Rainer Eppelmanns Deal mit den NVA-Zelten fürs Missio-Camp
Das sind die ehemaligen NVA-Zelte, die heute noch im Missio-Camp Jahr für Jahr genutzt werden. Rainer Eppelmann und Fritz Schroth erinnern sich gerne an diesen 'Deal'.
Foto: Marion Eckert | Das sind die ehemaligen NVA-Zelte, die heute noch im Missio-Camp Jahr für Jahr genutzt werden. Rainer Eppelmann und Fritz Schroth erinnern sich gerne an diesen "Deal".
Marion Eckert
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:06 Uhr

Dass die Zelte, die beim Missio-Camp für die Übernachtungen zur Verfügung stehen, aus dem  Bestand der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR stammen, erzählt Missio-Camp-Gründer Fritz Schroth immer wieder gerne.  Im Sommer 1990, als bekannt wurde, dass die Armee der DDR aufgelöst werde, habe er an den damaligen  Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR, Rainer Eppelmann, geschrieben und ihn um Zelte aus dem Armeebestand für das Missio-Camp gebeten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar