
Während einer Streifenfahrt bei Mellrichstadt fiel den Beamten im Gegenverkehr ein Traktor der Marke Porsche auf, dessen Fahrer beim Anblick des Polizeifahrzeuges merklich die Geschwindigkeit reduzierte, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt.
Weder Papiere noch Kennzeichen für den Porsche vorhanden
Daraufhin hielten die Beamten den Fahrer an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass weder Papiere für den Schlepper noch Kennzeichen vorhanden waren. Es war lediglich ein Sechs-km/h-Schild angebracht.
Da das Gefährt allerdings anscheinend schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren kann, bestehe eine Zulassungs- und Versicherungspflicht, wie es im Bericht der Polizei heißt.
Der "Porsche" wurde sichergestellt und von einem Abschleppdienst abtransportiert. Sollte sich mittels Gutachter herausstellen, dass der Traktor tatsächlich schneller als sechs km/h fahren kann, erwartet den 73-jährigen Besitzer eine Anzeige unter anderem wegen Verstoßes gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Das Problem in dem Fall ist jedoch, dass das Teil versichert werden muss, wenn es über 6 km/h fahren kann. Das gilt sogar für elektrische Rollstühle!
Die Frage ist nur, wie man, in welcher Situation, mit diesen Regeln umgeht...
Es gibt Menschen, die ihren Führerschein dauerhaft los sind. Deren vermeintliches Schlupfloch ist es, den Traktor auf 6 km/h reduzieren zu lassen (Gänge werden gesperrt) und schon kann man ihn ohne Fahrerlaubnis (und ohne Kennzeichen, TÜV usw.) bewegen.
Und weil`s zu langsam geht, wird die Sperre flugs wieder ausgebaut.
Ich kann absolut verstehen, daß hier mit voller Härte durchgegriffen wird.
in der * Traktoren-Oldtimerszene werden die jeweiligen, roten "Porsche-Modelle" gerne als " Rotnase " beschrie-
ben. Egal welches Modell. Ihre Motorabdeckungen sind ähnlich und die Formen stechen hervor; wie " eine rote
Nase ". ( Ein in der Szene bekannter Restaurationsbetrieb beschreibt zB seine Firma als " Rotnasenland ". )
Wenn also in diesen Fall der Fahrer im Gesicht eine rote Nase hatte, dann ist diese bei der winterlichen Ausfahrt
luftgekühlt sicherlich auch rot gewesen. Ab 6 km/ zieht es.....
wendig
Ein Schelm, der jetzt Böses dabei denkt ...
Die Firma "Porsche" hat tatsächlich einmal Traktoren gebaut.
Wie die Firmen "Lamborghini" und "Fiat" auch.
Und ja, die Porsche-Traktoren waren alle rot lackiert.
🚜🏎
Mein Porsche aus Bj. 1956 bringt maximal 22 km/h.
Unverantwortlich diese Raserei. Ich hoffe er bekommt ordentlich Sozialstunden im Altenheim aufgebrummt... Ironie off