Zum Artikel „Pia Steinhardts Visionen für Bad Neustadt“ in der Main-Post und in der Rhön- und Saalepost vom 20. September 2024 erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:
Innenarchitektin Pia Steinhardt zeigte im Interview mit der Rhön- und Saalepost eine bunte Palette von Anregungen auf, die geeignet scheinen, die alte Bausubstanz der Innenstadt zu beleben. Besonders in Bezug auf die künftige Nutzung des Fronhofs klingen ihre Analysen plausibel und die daraus abgeleiteten Nutzungsvorschläge pragmatisch. Sie würden auch keine astronomischen Kosten verursachen. So wenig wie ihr schönster und simpelster Vorschlag: "Ein großer Baum auf dem Marktplatz als Zentrum der Gemeinschaft, unter dem man Schatten und Schutz findet." Sie spricht damit vielen "Neuschtern" aus der Seele. Haben die sich im Rahmen einer Online-Befragung nicht auch mehr Bäume auf dem Marktplatz gewünscht? Warum passiert nichts? Warum käut man im Stadtrat stattdessen ewig die gleichen wirkungslosen Konzepte von vorgestern wieder? Kostenfreies Kurzzeit-Parken in der Innenstadt zum Beispiel. Du liebe Güte! Frau Steinhardt hat im Interview verraten, dass sie aus beruflichen Gründen im Zweiwochentakt nach Bad Neustadt reist. Mal Klartext: Vielleicht sollte sich unser Bürgermeister ja einfach an diese Fachfrau wenden und sie um "Nachhilfe" bitten. Warum nicht? Stundenweise und auf Honorarbasis versteht sich. Fragen kostet nichts. Das Geld wäre gut angelegt. Auf jeden Fall besser, als für eine Stadt ohne Museum museumspädagogische Konzepte zu entwickeln.
Andreas Müller, 97616 Bad Neustadt