zurück
Bad Neustadt
"Omas gegen Rechts" jetzt auch in Rhön-Grabfeld: Premiere mit einer Mahnwache an der Gedenktafel für Jakob Preh
Sieben Frauen haben sich der Gruppe "Omas gegen Rechts" angeschlossen. Am Montag erinnerten sie an einen SS-Mord. Und sie räumten mit einem Vorurteil auf.
Omas gegen Rechts gibt es jetzt auch in Rhön-Grabfeld. Sechs Frauen aus dem Landkreis haben sich der Organisation angeschlossen und hielten eine Mahnwache vor der Gedenktafel für Jakob Preh.
Foto: Gerhard Fischer | Omas gegen Rechts gibt es jetzt auch in Rhön-Grabfeld. Sechs Frauen aus dem Landkreis haben sich der Organisation angeschlossen und hielten eine Mahnwache vor der Gedenktafel für Jakob Preh.
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Bad Neustadt beklagt seit dem 7. April 1945 ein besonders bekanntes Opfer rechten Nazi-Terrors. An diesem Tag wurde Jakob Preh von einem SS-Angehörigen aus dem Hinterhalt erschossen, als er die weiße Fahne hissen wollte, damit sich die Stadt kampflos den heranrückenden Alliierten ergeben möge. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar