zurück
Ostheim
Neuer Trend "Waldbaden" im Forst von Ostheim: Was steckt dahinter und welchen Nutzen kann man daraus ziehen?
Baden kann man in vielem, beispielsweise in Wasser. In Ostheim hat nun ein neuer Wellness-Trend Fuß gefasst: das Waldbaden. Was steckt dahinter?
Benjamin Schlusche führt in Ostheim Interessierte durch den Wald. Er ist ausgebildeter zertifizierter Wald-Erlebnisführer.
Foto: Franziska Sauer | Benjamin Schlusche führt in Ostheim Interessierte durch den Wald. Er ist ausgebildeter zertifizierter Wald-Erlebnisführer.
Franziska Sauer
 |  aktualisiert: 15.07.2024 08:55 Uhr

Bei jedem Schritt gibt der weiche Waldboden nach. Die Luft riecht nach nassem, frisch gefallenem Laub. In der Ferne klopft ein Specht. "Was bedeutet euch der Wald?", fragt Wald-Erlebnisführer Benjamin Schlusche die Teilnehmer der kleinen Gruppe, die am Sonntagmorgen unterhalb der Lichtenburg mit ihm durch den Wald marschieren. Worte wie "abschalten", "runterkommen", "Kindheit" und "Sammelort" fallen. Benjamin Schlusche stoppt an einer kleinen Weggabelung und packt ein Wollknäuel aus. Und schon ist die Gruppe mittendrin im Kurs "Waldbaden".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar