
Im Landhotel Rhönblick in Ostheim und dem dazugehörigen Restaurant stehen die Zeichen auf Neuanfang. Karolj Hajnal und seine Ehefrau Julianna, die neuen Pächter, wollen aus dem ehemaligen Landhotel "Thüringer Hof" im Kleinen Burgweg einen Treffpunkt für viele aus der Umgebung und für Liebhaber der regionalen und internationalen Küche machen.
Das ungarische Paar hat viel Erfahrung in der Gastronomie: Karolj Hajnal ist gelernter Koch und seit 1967 in der Gastronomie in Deutschland tätig. "Ich liebe diesen Beruf, es macht mir immer noch viel Spaß", sagt der 78-Jährige. Entsprechend vielfältig waren seine bisherigen Arbeitsstätten. Zuletzt haben er und Ehefrau Julianna Hajnal fast sieben Jahre lang eine Gaststätte in Hohenfurch im Landkreis Weilheim-Schongau betrieben.
Tolle Lage im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen
Dass es das Paar nun in die Rhön verschlagen hat, sei ein Zufall. "Ich bin zufällig im Internet auf das Hotel gestoßen", erzählt Karolj Hajnal, der früher einmal 15 Jahre in Hessen gelebt hat und die Region Fulda gut kennt. Die tolle Lage im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen habe ihm sofort zugesagt. "Wir sind vor zwei Monaten hier sehr gut angekommen. Das Haus ist sehr schön", so Karolj Hajnal.

Ihre Angestellten hat das Ehepaar mit in die Rhön genommen. "Trotzdem versuchen wir noch weiteres Personal zu finden", sagt Hajnal. Denn das Hotel verfügt über 55 Zimmer sowie Seminarräume und einen Veranstaltungsraum mit Kegelbahn.
Für den Neustart wurden erst einmal nur 20 Zimmer, 15 Doppel- und fünf Einzelzimmer, auf Vordermann gebracht. "Wir versuchen alles, was möglich ist." Aber bei der überschaubaren Menge von Personal reiche das aktuell, findet Karolj Hajnal.
Mehr als ungarisches Gulasch auf der Speisekarte
Das Landhotel soll künftig wieder eine gute Adresse werden, das haben sich die Hajnals vorgenommen. In ihrem Restaurant "Piroschka", so der neue Name, bieten sie ungarische, deutsche und internationale Gerichte. Wer bei ungarischer Küche aber nur an Gulasch denkt, der wird im "Piroschka" viel Neues entdecken, verspricht Karolj Hajnal.

Die Küche ist das Reich von Julianna Hajnal, die ebenfalls gelernte Köchin ist. Gekocht wird frisch und regional. Karolj Hajnal kümmert sich als Wirt um die Gäste. Er nimmt die Bestellungen auf, sorgt für die Getränke und alles Weitere.
Restaurant "Piroschka" soll zum Treffpunkt werden
Rund 120 Plätze sind es innen, dazu ein Biergarten, das bedeutet auch einiges an Arbeit. "Bei mir ist es Leidenschaft. Ich kann einfach nicht anders", erzählt Karolj Hajnal. Mit seiner Ehefrau Julianna will er das Landhotel zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen. Dabei erhält das Ehepaar auch Unterstützung von Detlef Render, dem langjährigen Geschäftsführer des Ostheimer Landhotels.
Die Hajnals hoffen nun, dass sie das Landhotel Rhönblick wieder zum Laufen bringen. An einigen Ecken holpert es zwar noch, meint Karolj Hajnal. Dennoch blickt der neue Pächter optimistisch in die Zukunft: Die Reservierungen seien schon gut angelaufen, darunter auch Anfragen für den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag. "Es braucht natürlich noch Anlaufzeit, aber ich freu mich drauf."
Im Restaurant "Piroschka" gibt es täglich (außer dienstags) von 11.30 bis 14 Uhr sowie von 17.30 Uhr bis 21 Uhr warme Küche, an Sonn- und Feiertagen sind auch Kaffee-Gäste von 15 bis 17.30 Uhr willkommen.