zurück
Bischofsheim
Rosenmontagszug in Bischofsheim in der Rhön sorgt für farbenfrohen Ausnahmezustand - mit vielen Fotos
Die Innenstadt von Bischofsheim verwandelte sich in ein Meer aus Farben und fröhlichen Gesichtern. Fußgruppen und musikalische Einlagen begeisterten die Zuschauer.
Zahllose Narren wollten beim Rosenmontagszug in Bischofsheim dabei sein. 
Foto: Barbara Enders | Zahllose Narren wollten beim Rosenmontagszug in Bischofsheim dabei sein. 
Barbara Enders
 |  aktualisiert: 17.02.2024 02:53 Uhr

Bischofsheims Innenstadt war komplett voll, die Parkplätze bis auf den letzten Platz besetzt und die Nebenstraßen zugeparkt. Für all die Zuschauer aus nah und fern hat es sich aber auch gelohnt! Prächtig bunte Fußgruppen mit Ziehwägelchen, die Garden des gesamten Stadtgebietes, viele kreative Wagen und die bewährten Musikkapellen bildeten auch heuer wieder am Rosenmontag einen wunderbaren Fosenochtsumzug durch Bischofsheims Innenstadt. Lange vor Beginn säumten die Zuschauer schon die Straßen und warteten auf die ersten Paukenschläge, mit denen der Umzug in der Bahnhofstraße startete.

Fotoserie

Der Wolf ist schon seit Jahren Thema beim Bischofsheimer Rosenmontagszug, heuer zeugten zwei starke Wagengruppen von der Sorge der Bauern und Schäfer. Das neue Gipfelkreuz am Himmeldunkberg und der schwere Traktorunfall des letzten Jahres in der Rhönstraße wurde zum Thema und mit Bobbycar-Rennbahn gekonnt umgesetzt.

Hexen, Udo-Lindenberg-Doubles und viele Süßigkeiten

Die Bürgermeister der Kreuzbergallianz zogen als pausbackige Äpfel ihr Leiterwägelchen durch die Gassen, um für ihren Ortssaft zu werben. Jede Menge Süßigkeiten flogen nicht nur in die Zuschauermenge, sondern marschierten als bunte Fußgruppen mit. Spielen um des Spaßes Willen, mit wandelnden Domino- oder Mensch-ärgere-dich-nicht-Steinen, bunten Spielkarten und Würfel, alles kreative Kostüme.

Der Wolf gehörte beim Bischofsheimer Rosenmontagszug natürlich nicht fehlen.
Foto: Barbara Enders | Der Wolf gehörte beim Bischofsheimer Rosenmontagszug natürlich nicht fehlen.

Dazwischen fegten klassische Hexen durch die Reihen. Das Böschemer Männerballett machte noch einmal auf "Michael Jackson", Udo Lindenberg schickte gleich mehrere Doubles, die Frankenheimer Ladykracher waren in kompletter Show-Besetzung inklusive ihrer aufreizenden Kostüme vor Ort.#

Ein paar Altrocker schoben die Chopper mit den langen Lenkerstangen und hatten sogar einen echten Rollstuhl einbezogen, damit alle Leute ihrer Gruppe teilnehmen konnten. Ein paar Alt-Hippies besserten ihre Rente auf. Die Fußgruppe aus Hohenroth präsentierte ihre Wüstenoase samt Sphinx und aus Weisbach war eine starke Truppe der klassischen Blaue Jüte samt Arons dabei.

Udo Lindenberg war nicht nur einmal vertreten.
Foto: Barbara Enders | Udo Lindenberg war nicht nur einmal vertreten.

Die Maumerkapelle führte hinter Fahnenschwinger Frank Gerken den Zug an, weitere Kapellen aus der ganzen Umgebung sorgen zwischendrin immer wieder für den richtigen Ton. Nicht nur die Maumer hatten dieses Jahr eine Klinik eröffnet, auch die Unterweißenbrunner Feldapotheke sorgte für medizinische Unterstützung.

Mit einem besonderen Gefährt waren diese Narren beim Bischofsheimer Rosenmontagszug unterwegs.
Foto: Barbara Enders | Mit einem besonderen Gefährt waren diese Narren beim Bischofsheimer Rosenmontagszug unterwegs.

Regen konnte die Narren nicht ausbremsen

Zum Schluss trafen sich alle am Marktplatz, hier wurden die einzelnen Gruppen vom Prinzenwagen herunter von Michael Geis begrüßt. Dem Prinzenpaar Eva I. und Steffen I. sah man die Strapazen der letzten Wochen und vor allem der vergangenen sechs Tage nicht an und auch die Damen der Prinzengarde winkten von oben noch fröhlich in die Zuschauermenge auf dem Marktplatz.

Das Prinzenpaar Eva I. und Steffen I. strahlte beim Bischofsheimer Rosenmontagszug trotz schlechtem Wetter.
Foto: Barbara Enders | Das Prinzenpaar Eva I. und Steffen I. strahlte beim Bischofsheimer Rosenmontagszug trotz schlechtem Wetter.

Kaum war der bunte Zug in der Stadtmitte angekommen, setzte der Regen ein. Aber auch der konnte die Feiernden nicht ausbremsen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Barbara Enders
Fasching
Innenstädte
Michael Jackson
Rosenmontagsumzüge
Udo Lindenberg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top