zurück
Heustreu/Mellrichstadt
Hochwasser in Rhön-Grabfeld: Auto im Wasser stecken geblieben und parkende Fahrzeuge in Sicherheit gebracht
In Heustreu befuhr eine 20-Jährige trotz Sperrung eine überflutete Straße und in Mellrichstadt mussten Autos vom Parkplatz Streuwiese in Sicherheit gebracht werden.
Der andauernde Regen ließ auch im Landkreis Rhön-Grabfeld die Flüsse und Bäche über die Ufer treten.
Foto: Marius Bulling/dpa (Symbolbild) | Der andauernde Regen ließ auch im Landkreis Rhön-Grabfeld die Flüsse und Bäche über die Ufer treten.
Sigrid Brunner
 |  aktualisiert: 29.12.2023 02:52 Uhr

Die langanhaltenden und starken Regenfälle haben in Rhön-Grabfeld die Pegel der Gewässer ansteigen lassen. Dies schlug sich auch in den Meldungen der örtlichen Polizeiinspektionen nieder.

Trotz Sperrung überflutete Straße befahren: Bergungsmaßnahmen notwendig

Die Polizei Bad Neustadt berichtete von einer 20-jährigen Fahrerin, die trotz Sperrung eine überflutete Straße befuhr. Dadurch sei die Frau in eine durchaus gefährliche Situation geraten. 

Gegen 22 Uhr fuhr die junge Frau am Samstag in die überflutete Vorstraße am Ortsausgang von Heustreu und blieb mit ihrem Fahrzeug im Wasser stecken, nachdem der Motor aufgrund des eindringenden Wassers versagt hatte. Nachdem die Frau die Gefahr erkannt hatte, setzte sie einen Notruf ab. Die Feuerwehr Heustreu habe sofort reagiert, so die Polizei Bad Neustadt, und das Fahrzeug sicher aus dem Wasser geschoben und die Fahrerin unverletzt an Land gebracht.

In dem Zusammenhang erinnert die Polizei daran, wie wichtig es sei, Warnungen und Absperrungen während extremen Wetterbedingungen zu beachten, "um Unfälle und potenziell lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden".

Fahrzeuge am Parkplatz Streuwiese in Mellrichstadt in Sicherheit gebracht

In Mellrichstadt kam es am Samstagabend durch den andauernden Regen zu einer Überschwemmung des Parkplatzes an der Streuwiese in Mellrichstadt. Das geht aus einer Meldung der Mellrichstädter Polizei hervor.

Durch diese wurden anschließend die Halter mehrerer dort geparkter Fahrzeuge darüber in Kenntnis gesetzt. Diese brachten ihre Pkw daraufhin zu einem nahegelegenen Parkplatz in Sicherheit. Lediglich bei einem Fahrzeug war es den eingesetzten Kräften nicht möglich, einen Verantwortlichen zu erreichen, weshalb der Pkw aufgrund des ansteigenden Wasserpegels durch einen hinzugezogenen Abschleppdienst umgesetzt wurde.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Heustreu
Mellrichstadt
Sigrid Brunner
Auto
Feuerwehren
Parkplätze und ruhender Verkehr
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top