zurück
Großbardorf
Hochwasser hat es gezeigt: Vor Jahren umstrittenes Millionenprojekt im Großbardorf hat sich jetzt bezahlt gemacht
Ende der 90er Jahre wurden Bürgermeister und Gemeinderat von Großbardorf kritisiert, weil sie den naturnahen Ausbau im Dorf in Angriff nahmen. Heute gibt es dafür Lob.
Bürgermeister Josef Demar zeigt das große Regenrückhaltebecken am Ortsrand von Großbardorf. Hier wird das Wasser gesammelt und kann dann über einen Überlauf gezielt abgeleitet werden.
Foto: Hanns Friedrich | Bürgermeister Josef Demar zeigt das große Regenrückhaltebecken am Ortsrand von Großbardorf. Hier wird das Wasser gesammelt und kann dann über einen Überlauf gezielt abgeleitet werden.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:29 Uhr

Erinnerungen an Überschwemmungen im Dorf kamen Josef Demar, seit 1996 Bürgermeister von Großbardorf, in den Sinn, als er die Hochwassermeldungen in den vergangenen Tagen verfolgte. An einem der Regenrückhaltebecken, außerhalb seiner Gemeinde, erzählt er von den Entscheidungen im Gemeinderat in seiner Anfangszeit als Ortsoberhaupt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar