zurück
Serrfeld
Heidi und Ralf Glückstein führen das Gasthaus Glückstein in Serrfeld: Mit einer Gefriertruhe fing 1986 alles an
Aus Eisverkauf wurde Café und später Gasthaus: Die Gaststätte im Sulzdorfer Ortsteil Serrfeld hat sich immer wieder verändert. Was die Inhaber antreibt.
Der neue Biergarten am Gasthaus Glückstein in Serrfeld lockt vor allem in den Sommermonaten viele Gäste an.
Foto: Ralf Seidling | Der neue Biergarten am Gasthaus Glückstein in Serrfeld lockt vor allem in den Sommermonaten viele Gäste an.
Ralf Seidling
 |  aktualisiert: 07.11.2024 02:41 Uhr

Seit 1986 gibt es das Gasthaus Glückstein in dem kleinen Grabfeldort Serrfeld, das seit 2022 von Heidi und Ralf Glückstein weiter geführt wird. Wie die beiden Wirtsleute erzählen, war eine Gefriertruhe der Anfang des Gasthauses. Als die Dorfwirtschaft schloss, übernahmen Helmtrud und Gerhard Glückstein die Eistruhe und verkauften Eis. Schnell wurde daraus ein Treffpunkt mit Pavillon und es gab auch ein Feierabendbier.

1988 reifte die Entscheidung, ein Gasthaus anzubauen und so wurde das Café Glückstein eröffnet, in dem es Eisbecher, selbst gebackenen Kuchen – eine Leidenschaft von Helmtrud Glückstein – und Getränke gab. Auch Ferienwohnungen gehören dazu, die immer wieder renoviert wurden. Nach den energetischen Maßnahmen am Gebäude 2013, wie der Installation eines Blockheizkraftwerks, kam auch ein kleines Schwimmbad dazu.

Heidi und Ralf Glückstein wollten das Gasthaus eigentlich nicht weiter führen

Betreiben mit viel Einsatz ihr Gasthaus in Serrfeld weiter: Heidi und Ralf Glückstein.
Foto: Ralf Seidling | Betreiben mit viel Einsatz ihr Gasthaus in Serrfeld weiter: Heidi und Ralf Glückstein.

"Doch mit der Zeit rückte die Entscheidung, machen wir weiter und vor allem, wie machen wir weiter, immer näher", so Ralf Glückstein. "Eigentlich stand fest, dass wir nicht weiter machen. Doch nach einer kleinen Auszeit, in der wir viele Eindrücke, Anregungen und Ideen in der ganzen Republik sammeln konnten, haben wir uns entschlossen, die Gastwirtschaft weiterzubetreiben", erinnert sich Heidi Glückstein.

Ein Schritt, der auch berufliche Konsequenzen hatte: "Teilzeitgastwirt geht halt in der heutigen Zeit nicht mehr". Ein neues Konzept mit speziellen Events wurde erdacht und verschiedene Investitionen wie eine neue Küche, die Erweiterung des Biergartens und ein kleiner Spielplatz für die kleinen Besucher getätigt.

Doch der Neustart für die beiden Wirtsleute gestaltete sich sehr schwierig: Erst Corona und dann eine Krankheit ließen den ursprünglichen Plan, eine besondere Veranstaltung im Monat, nicht mehr realisieren. Ab 2022 setzten die Eheleute dann weitere Ideen in die Tat um. So wurden zahlreiche Neuerungen installiert, um dem Zuspruch der Gäste aus nah und fern gerecht zu werden. Auch der neue Biergarten wurde eingeweiht.

Wirtsleute mögen die Gespräche mit ihren Gästen

Mittlerweile unterstützen elf Angestellte aus Familie und dem örtlichen Umfeld bei den Events. So haben Wein- und Biersommelier-Abende, Konzerte, die Biergarteneröffung, die Kirchweih und auch der Adventsmarkt mit 18 Ständen rund um das Gasthaus einen festen Platz im Kalender. In den Sommermonaten sei besonders der Biergarten ein beliebter Anlaufpunkt geworden, so Ralf Glückstein.

Auf die Frage, was die beiden Wirtsleute antreibt, das Gasthaus weiterzuführen, haben sie eine klare Antwort: "Wir freuen uns über die regen Gespräche und den Austausch mit den Gästen. Hierbei ist uns auch das Feedback der Gäste wichtig, um uns weiter zu verbessern und den Erwartungen der Gäste zu entsprechen." Als einzigen Negativpunkt beim Führen der Gaststätte nennen Heidi und Ralf Glückstein den immensen Bürokratieaufwand.

"Man darf gespannt sein, wie sich der Gastro-Bereich weiter entwickelt. Wir sind auf jeden Fall weiter mit Engagement, Themenabenden und vielleicht der einen oder anderen neuen Idee für unsere Gäste da", so Heidi und Ralf Glückstein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Serrfeld
Ralf Seidling
Biergärten
Gaststätten und Restaurants
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top