zurück
Bad Königshofen
Ein Sammler aus Saal: "Ohne Flohmarkt bin ich kein Mensch"
Flohmarkt-Freunde freuen sich, dass sie wieder ihrem Hobby nachgehen können. Die Veranstaltung auf dem Festplatz in Bad Königshofen stand auch im Zeichen der Flutopfer-Hilfe.
Fürs Foto lüftete Thomas Fecke die auch auf Flohmärkten obligatorische Gesichtsmaske. Der passionierte Flohmarktgänger hatte nach der langen Durststrecke sichtlich Spaß an dem Markt auf dem Bad Königshöfer Festplatz.
Foto: Michael Petzold | Fürs Foto lüftete Thomas Fecke die auch auf Flohmärkten obligatorische Gesichtsmaske. Der passionierte Flohmarktgänger hatte nach der langen Durststrecke sichtlich Spaß an dem Markt auf dem Bad Königshöfer Festplatz.
Michael Petzold
 |  aktualisiert: 11.02.2024 12:37 Uhr

Flohmarktgänger haben schon bessere Zeiten erlebt. Denn seit die Coronapandemie das gesellschaftliche Leben prägt, gibt es so gut wie keine Gelegenheiten mehr, dem Hobby zu frönen.  Weil es staatlicherseits strenge Hygieneauflagen zu beachten gilt, scheuen Veranstalter und Vereine das Risiko, vor allem wenn es sich um große Märkte handelt mit mehreren hundert oder gar tausend Besuchern. Da gestaltet sich die Kontrolle über die Einhaltung der Regeln sehr personalintensiv. Die Vorschriften müssen aber beachtet werden, sonst drohen bei Kontrollen für den Veranstalter empfindliche Strafen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar