zurück
Bad Königshofen
Die Glosse: Was haben die Kurstörche mit Angela und Armin zu tun?
Der Rhönkauz ist eifersüchtig. Alle Welt schaut den Bad Königshöfer Kurstörchen zu, aber der wichtigste Vogel im Landkreis bleibt unbeachtet. Dabei kennt er pikante Geheimnisse:
Die Kurstörche an der Therme haben einen eigenen Youtube-Kanal.
Foto: Hanns Friedrich | Die Kurstörche an der Therme haben einen eigenen Youtube-Kanal.
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:18 Uhr

Auch der Rhönkauz kennt große Leidenschaften, zum Beispiel Neid und Eifersucht. Gerade erfährt er diese Leidenschaften besonders intensiv, weil ganz andere gefiederte Freunde in den Fokus rücken und sich keiner mehr für den Rhönkauz interessiert.

Wer die Rhönkauz-Eifersucht entfacht, das sind die beiden Kurstörche von Bad Königshofen. Einen eigenen, viel beachteten Youtube-Kanal haben die beiden Adebare, während sich wahrscheinlich keiner mehr für die Zeilen interessiert, die der Rhönkauz hier schreibt.

Wie ein Eheepaar

Nun, der Livestream vom Storchennest auf dem Kamin der Franken-Therme hat aber zugegebenermaßen seinen Reiz. Ein "Eheböörle", das Dreiviertel eines Tages wortlos in seinem Nest verbringt, nur um mal kurz auszufliegen, um sich per "Pick & Collect" etwas zum Essen zu holen: Die Situation erinnert nur zu sehr an das Menschenleben in der Corona-Pandemie.

Da kann man sich ein Beispiel nehmen an den beiden Kurstörchen Schorsch und Adele, die mit dem Leben in ihrem Horst vollauf zufrieden sind. Letzthin hat der Rhönkauz seinem Rhönkauzenweibchen den Youtube-Livestream vorgestellt. Und wie sollte es anders sein: just in dem Moment hat Storchen-Mann das Verlangen gepackt und er absolvierte das Paarungsritual, nicht ohne seine Auserwählte an Stellen am Hals zu kraulen, die sie mit dem eigenen Schnabel nicht erreichen kann.

Amouröses Treiben

Ein Mensch hätte sich durch solche Szenen zu etwas Allzumenschlichem motivieren lassen. Der Rhönkauz aber dachte weiter: Sollten die Verantwortlichen der Franken-Therme nicht eine Bezahlschranke einführen für das amouröse Treiben der beiden Adebare? Jeder Euro in der Kasse der Kurverwaltung tut doch gut!

Angela und Armin oder Markus und Annalena

Der Rhönkauz findet es nun gut, dass bei einem Wettbewerb nach Namen für den Nachwuchs der beiden Bad Königshöfer Störche gesucht wird. Aber hätte man nicht schon für die Eltern einen Namenswettbewerb starten sollen? Er hätte da einen Vorschlag. Entweder Angela und Armin oder aber Markus und Annalena. Denn man muss kein Genie wie der Rhönkauz sein, um die politischen Botschaften zu entschlüsseln, die von den beiden Kurstörchen ausgehen. Denn zeigen die beiden nicht im kleinen, was die große Politik in Coronazeiten genauso macht? Lange, lange wird über ein wichtiges  Thema gebrütet - und am Ende wird den Bürgern ein Ei gelegt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Gerhard Fischer
Coronazeiten
Covid-19-Pandemie
Eifersucht
Neid
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top