Nordheim
Der Deitscher schmeckt noch immer wie in der Kindheit: Zwei Frauen aus der Rhön haben ein Kochbuch veröffentlicht
Renate Mültner-Eckert und Hildegard Pfeffermann legten die "Nordheimer Rezepte-Sammlung aus Großmutters Küche" neu auf. Was kochen die Rhönerinnen am liebsten?

Wickelklüß, Dämpfkraut oder Kartoffelgemüs - wer kennt nicht auch Gerichte aus Großmutters Zeiten. Sofort hat man das Bild von Oma in ihrer Kittelschürze vor Augen, wie sie am Herd ihrer Wohnküche steht und kocht. Erinnerungen an die gute alte Zeit und das oft deftige Essen kommen auf. Leider geht das Wissen um die alten Rezepte immer mehr verloren. Zumal die Gerichte in jeder Ortschaft oft etwas anders zubereitet wurden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.