
Es ist eine kleine, viereckige Tafel. Darauf zu sehen: ein großes blaues "N" mit der zusätzlichen Bezeichnung "Premium Stadtwanderweg Bad Neustadt". Diese Wegweiser sind seit ein paar Wochen in der Innenstadt von Bad Neustadt und in der näheren Umgebung zu sehen. Sie zeugen von einem Projekt, das bayernweit bislang einmalig ist: ein Wanderweg, bei dem eine Innenstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten eingebunden ist.
In der Juni-Ausgabe des Stadtmagazins wies die Stadt Bad Neustadt bereits auf den Wanderweg hin, ließ aber konkrete Informationen bewusst weg. An einer großartigen Überraschung für die Bad Neustädterinnen und Bad Neustädter werde getüfelt, hieß es damals.
Stadtwanderweg in Bad Neustadt: Eine Überraschung mit "tollen Aussichten"
Und weiter: "Diese Überraschung beinhaltet steile Aufstiege, tolle Aussichten, schmale Wege, bequeme Rastplätze, Einblicke in unentdeckte Ecken Bad Neustadts, leckeren Kaffee und Informationen zur Stadt mit Herz." Nicht fehlen dürften bekannte Aussichtspunkte an der Luitpoldhöhe, der Salzburg, im Kurpark und der Marktplatz.
Später ließ dann Kurdirektor Horst Mikliss die Katze aus dem Sack und verkündete in einem Interview den neuen Stadtwanderweg. Gemeinsam mit Alvaro Sanchez (Koordination Wanderwege/Naturpark & Biosphärenreservat Bayerisch Rhön) sind Ende Juni die ersten Hinweisschilder angebracht worden. Zertifiziert wird der Weg durch das Deutsche Wanderinstitut.
Wann könnte es los gehen mit dem Stadtwanderweg in Bad Neustadt?
Wann der Stadtwanderweg offiziell eröffnet wird, steht noch nicht fest. Wie Horst Mikliss auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt, gehe er von einem Start im September aus. "Ausschilderung, Zertifizierung und Bauhofarbeiten dauern noch etwas", so der Kurdirektor.