zurück
Bad Königshofen
Bad Königshöfer Tennisspieler trainieren in Mellrichstadt
Thorsten Härter eröffnete in der ehemaligen Tennishalle Bad Königshofen ein Fitnessstudio. Daher musste der TC Rot-Weiß einen neuen Platz fürs Wintertraining finden.
Viel Platz: Blick in den Krafttrainingsbereich der „SK-Körperschmiede“.
Foto: Alfred Kordwig | Viel Platz: Blick in den Krafttrainingsbereich der „SK-Körperschmiede“.
Alfred Kordwig
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:03 Uhr

Wo zu Jahresbeginn in einem Teilbereich noch Tennis gespielt wurde, tummeln sich seit wenigen Tagen Fitness-Sportler: Thorsten Härter eröffnete in der Aubstädter Straße das Fitnessstudio „SK-Körperschmiede“.

Als feststand, dass Thorsten Härter neuer Eigentümer der ehemaligen Tennishalle werden würde, war klar, dass für den TC Rot-Weiß Bad Königshofen auch die letzten Hallentrainings-Möglichkeit wegfallen würden. Bis zu 80 Stunden monatlich nutzte der Tennisclub die Tennishalle noch im vergangenen Winter,  vor allem für Trainingseinheiten des Nachwuchses.

Um die vielen jugendlichen Vereinsmitglieder bei der Stange zu halten, machte sich die Vereinsführung auf die Suche nach Alternativen – und hat diese zumindest für eine Übergangszeit auch gefunden. „Unsere Jugend kann im kommenden Winter in Mellrichstadt einmal in der Woche einen Nachmittag lang trainieren“, so Frank Wiesenmüller,  seit über sechs Jahren Vorsitzender des TC Rot-Weiß Bad Königshofen. Auch für die Herren 30 gebe es dort alle zwei Wochen freie Termine. „Damit können wir die Wintermonate gut überbrücken, bis wir im Frühjahr wieder draußen spielen können.“

Mitgliederversammlung geplant

Auch wenn sich Frank Wiesenmüller über die gefundene Alternative für das Wintertraining freut, hat sie mit doch einen Nachteil: Die An- und Rückfahrten, die zudem viel Zeit in Anspruch nehmen, müssen organisiert werden. Mittelfristig plant der TC Rot Weiß deshalb wieder mit Wintertraining vor Ort, sprich auf seiner Anlage in der Thüringer Straße – möglicherweise auf einem oder mehreren Allwetterplätzen.

Wurde aufwendig saniert und umgebaut: die ehemalige Bad Königshöfer Tennishalle, die jetzt ausschließlich als Fitnessstudio dient.
Foto: Alfred Kordwig | Wurde aufwendig saniert und umgebaut: die ehemalige Bad Königshöfer Tennishalle, die jetzt ausschließlich als Fitnessstudio dient.

Auch andere Möglichkeiten sind laut Frank Wiesenmüller denkbar. Denen wolle er aber vor einer Mitgliederversammlung, die voraussichtlich im November stattfindet,  nicht vorgreifen. Dann wird auch die Wahl der Vorstandschaft nachgeholt. Die war für März diesen Jahres geplant, musste damals aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. „Ich werde mich wieder zur Wahl stellen“, kündigt Wiesenmüller an, dass er das Amt des TC-Blau-Weiß-Vorsitzenden auch weiterhin ausüben möchte.

Dort, wo früher Tennis gespielt wurde, ist aufgrund seiner ursprünglichen Nutzung viel Platz für das neue Fitnessstudio. Summasummarum stehen 3000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Herzstück ist der 1600 Quadratmeter große Kraftrainingsbereich, dazu kommen ein Ausdauerbereich und mehrere Kursräume. Außerdem gibt es einen Squash-Court, eine Endlos-Kletterwand, eine Sauna, einen Cafeteria-Bereich mit Selbstbedienung und eine Außenterrasse.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Alfred Kordwig
Frühling
Tennishallen
Tennisspieler
Tennisvereine
Winter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top