Leutershausen
Axolotl: Wie der mexikanische Schwanzlurch nach Leutershausen in die Rhön kam
Wesen der Urzeit mit gewaltigem Coolness-Faktor: Michael Lachnitt aus Leutershausen züchtet die vom Aussterben bedrohte Tierart. Warum sie nichts für Hektiker ist.

Das Wort Hektik gab es Jahrmillionen nicht, ehe der Mensch im Holozän erschien. Der Axolotl beherzigt das. Langsam, ganz langsam kriecht er aus seinem dunklen Unterschlupf. Ein wenig wackeln die roten Kiemenäste im Wasser. Langsam, ganz langsam wendet sich der Charakterkopf mit den stecknadelkopfkleinen Augen zur Scheibe des Aquariums. Das Menschengesicht wird als Belanglosigkeit registriert. Langsam, ganz langsam paddelt der Axolotl weiter und misst den Menschen keine weitere Beachtung bei. Wenn ein Tier gechillt ist, dann ist es der Axolotl.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.