zurück
Bischofsheim
Auf den Rhöner Wiesen gibt es massenweise Kräuter und Blüten. Was darf auf den Teller, was ist giftig?
Beim Lehrgang für Kräuterführerinnen am Kreuzberg wurden nicht nur Kräuter gesammelt und bestimmt. In der Küche der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim entstand ein tolles Menü.
Lehrgangsleiterin Kornelia Marzini erläutert, auf welche Details zur Unterscheidung der Kräuter zu achten ist.
Foto: Marion Eckert | Lehrgangsleiterin Kornelia Marzini erläutert, auf welche Details zur Unterscheidung der Kräuter zu achten ist.
Marion Eckert
 |  aktualisiert: 25.05.2022 02:30 Uhr

Die extensiv genutzten Rhöner Wiesen strotzen derzeit nur so vor einer Fülle an Blüten und Kräutern. Ein idealer Zeitpunkt um Wildkräuter nicht nur aus dem Bestimmungsbuch kennenzulernen, sondern vor Ort auf der Wiese.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar