zurück
Hendungen
Abgetrennte Schweineköpfe vor den Häusern von Lokalpolitikern in der Rhön: Ganz Hendungen ist schockiert
Am Freitag hat ein Unbekannter Schweineköpfe vor den Anwesen des Hendunger Bürgermeisters und seines Stellvertreters deponiert. Der Vorfall bewegt die Ortsbevölkerung.
Ein abgetrennter Schweinekopf wurde vor die Haustür des Hendunger Bürgermeisters geworfen.
Foto: Florian Liening-Ewert | Ein abgetrennter Schweinekopf wurde vor die Haustür des Hendunger Bürgermeisters geworfen.
Eckhard Heise
 |  aktualisiert: 08.02.2024 16:37 Uhr

Eine gewaltige Resonanz hat der Vorfall mit den Schweineköpfen an den Anwesen des Bürgermeisters von Hendungen und seines Stellvertreters in den verschiedenen Medien ausgelöst. Die Kommentare reichen von "Angriff auf die Demokratie" bis hin zum "schlechten Lausbubenstreich".

Was war geschehen? Am Freitagmorgen fand der achtjährige Sohn von Bürgermeister Florian Liening-Ewert einen in zwei Hälften geschnittenen Schweinekopf vor der Haustür. Ziemlich zeitgleich entdeckte der in der Ortsmitte wohnende stellvertretende Bürgermeister Alfred Kaiser einen kompletten Schweinekopf, der auf dem Grundstückszaun seines Anwesens aufgespießt war. 

Der Vorfall hat beide Familien schockiert

Der Vorfall hat beide Familien schockiert und zutiefst verunsichert. Daher hat Bürgermeister Florian Liening-Ewert für Stimmen, die das Ereignis als harmlosen Jux abtun, keinerlei Verständnis. Und so sehen das auch alle anderen, mit denen er seit dem Vorfall gesprochen hat.

Eine Reihe von Bürgermeistern habe sich inzwischen bei ihm gemeldet und Solidarität und Mitgefühl zum Ausdruck gebracht. Wenn auch niemand darunter war, dem Ähnliches widerfahren ist, so haben seine Nachforschungen ergeben, dass solch ein Angriff auf einen kommunalen Amtsträger kein Einzelfall sei. "Bei solchen Vorkommnissen, wie sollen da junge Leute ermuntert werden, in der Kommunalpolitik tätig zu werden?", fragt sich das Hendunger Ortsoberhaupt bedrückt.

Solidarität tut gut

"Aber die Solidarität tut gut", beteuert Liening-Ewert, denn "das Ereignis ist jetzt erst einmal im Kopf und ständig präsent". Fragen, was noch passieren könnte, beherrschen plötzlich das Denken.

Auch in der Familie sei die Unsicherheit noch groß. Sein achtjähriger Sohn, der morgens den Fund gemacht hatte, habe den Vorfall überhaupt nicht einordnen können und daher das Gespräch mit ihm und seiner Frau gesucht.

Was macht das mit der Familie?

Stellvertreter Alfred Kaiser ist ebenfalls enorm betroffen und völlig ratlos, wo die Hintergründe für die Tat liegen könnten. "Es tut sehr weh", berichtet er. Er habe immer gedacht, dass er durch seine über 30 Jahre währende kommunale Tätigkeit großen Rückhalt in der Bevölkerung genieße und es eigentlich nicht verdient habe, "so mit Füßen getreten zu werden".

Der Verantwortliche für dieser Tat wisse auch nicht, was er bei der Familie anrichtet. Seine Frau sei mindestens genauso betroffen wie er selbst, berichtet Kaiser. Gott sei Dank habe er gerade Urlaub. "Wir unternehmen jetzt gemeinsam einiges, damit wir uns ablenken und die Ereignisse verarbeiten können."

Belohnung für Hinweise auf den Täter

Auch Liening-Ewert versucht, etwas Normalität in seinen Alltag zu bringen und hat am Wochenende das Starkbierfest in der Hendunger Mehrzweckhalle besucht. Dabei habe er bemerkt, dass auch die Bevölkerung sich intensiv mit den Geschehnissen beschäftigt. "Alle sind schockiert" und niemand nehme den Vorfall auf die leichte Schulter. Der Gemeinderat hat sich auch schon verständigt und will voraussichtlich eine Belohnung für Hinweise auf den Täter aussetzen.

Als beruhigend empfindet Liening-Ewert, dass eine Sonderabteilung, die auf solche Angriffe von Kommunalpolitiker spezialisiert ist, die Ermittlungen übernommen hat. Die Belohnung und die Arbeit der Kriminalpolizei könnten vielleicht dazu führen, dass der oder die Täter tatsächlich ermittelt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hendungen
Eckhard Heise
Florian Liening-Ewert
Söhne
Verbrecher und Kriminelle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • E. K.
    Liebe MP, wenn die Polizei ermittelt und sogar eine Belohnung ausgesetzt wird, dann wäre die Angabe einer Kontaktmöglichkeit für Hinweise sehr hilfreich.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. K.
    Lausbuben hätten sich für einen Streich bestimmt nicht den Bürgermeister und seinen Stellvertreter als Opfer ausgesucht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. A.
    Dorfsymbolik. Mehr nicht. In einem halben Jahr taugt das nur noch für die Bütt.
    Man sollte in so etwas nicht allzuviel hineininterpretieren. Es gab zuweilen auch mal ne Fuhre Mist für Gemeindeoberhäupter, aber in Zeiten von DNA weiss man ja dann gleich, von wem die Fuhre kommt. Ironie aus...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. W.
    Ob strafbar oder nicht..........so etwas geht nicht. Wenn ich ein Problem mit den Herren habe muss das geklärt werden, aber sicher nicht auf so eine feige Art und Weise. Kritik ist immer ok aber dann bei einer vernünftigen Diskussion und nicht auf so einer Art und Weise..... Sowas verdient niemand!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. K.
    Paragraf 241 STGB.
    Bedrohung oder Einschüchterung.
    Irgendwann vieleicht einmal auch, Verschwendung von Lebensmitteln
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. W.
    Wenn ich § 241 so lese, kann ich in diesem Fall keine Bedrohung erkennen. Weil ein halber Schweinekopf vor dem Haus abgelegt wird, ist das eine Bedrohung? Das glaube ich erst, wenn es ein Gericht so entscheidet...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. W.
    Was für ein Straftatbestand ist das eigentlich? Ist das überhaupt strafbar?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. B.
    Ob strafbar oder nicht, auf jeden Fall ungebührlich. Falls es Kritik sein soll, sollte man doch genug Mut haben, sie direkt zu äußern. Tier- oder Menschenliebe kann ich auch nicht erkennen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten