zurück
Großrinderfeld
Utensilien des Reichsarbeitsdienstes (RAD) sind nun im Dokumentationszentrum in Nürnberg
Astrid Betz, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg (links) freute sich über die Übergabe von Originalexponaten des Reichsarbeitsdienstes (RAD) durch das Ehepaar Oskar und Lydia Bach. 
Foto: Klaus Reinhart | Astrid Betz, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg (links) freute sich über die Übergabe von Originalexponaten des Reichsarbeitsdienstes (RAD) durch das Ehepaar ...
Klaus Reinhart
 |  aktualisiert: 29.01.2024 02:44 Uhr

Zwei Mitarbeiterinnen des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände in Nürnberg übernahmen das in Großrinderfeld vor kurzer Zeit aufgetauchte Kantinengeschirr aus dem Außenlager des Reichsarbeitsdienstes (RAD), das 1944/45 dort angelegt worden war. Beim aufgetauchten Geschirr handelt es sich um einen Zufallsfund, denn es wurde bei Aufräumungsarbeiten auf dem Dachboden einer alten Scheune gefunden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar