zurück
Wombach
Wombicher Beck gewinnt erneut Preis: Diesmal den Bayerischen Demografiepreis
Bianca Löbbert
 und  Sylvia Schubart-Arand
 |  aktualisiert: 14.05.2023 02:25 Uhr

Eine Dorfgenossenschaft, die die örtliche Bäckerei vor dem Aus rettet: Im "Wombicher Beck" werden keine kleinen Brötchen gebacken. Als die Traditionsbäckerei im Lohrer Stadtteil vor rund einem Jahr ganz plötzlich aus Krankheitsgründen schließen musste, gründeten engagierte Bürger kurzerhand die Dorfgenossenschaft Wombach. Über 700 Bürgerinnen und Bürger erklärten sich spontan bereit, Kapital einzubringen. Die Bäckerei mitsamt ihren sieben Arbeitsplätzen konnte so erhalten werden – und in Wombach gibt es weiter frische Brötchen.

Dafür wird die Initiative nun ausgezeichnet: Finanz- und Heimatminister Albert Füracker verlieh der Dorfgenossenschaft Wombach passend zum ersten Geburtstag am 8. Mai den "Bayerischen Demografiepreis 2022". Dieser wurde im Herbst 2022 vom Staatsministerium der Finanzen und für Heimat zum zweiten Mal ausgelobt.

3000 Euro erhalten

Von den 15.000 Euro Prämie an sieben Preisträger gingen 3000 Euro an die Genossenschaftsbäckerei im Lohrer Stadtteil Wombach als einziges unterfränkisches Projekt. Bäckermeister Simon Riedmann und der Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende Marcus Ullrich und Michael Zeuch haben gemeinsam den Preis in Nürnberg entgegengenommen und freuen sich über die weitere Anerkennung. Denn erst letzte Woche hat die Genossenschaftsbäckerei bei der Aktion "Gutes Beispiel" von Bayern 2 den dritten Platz belegt und 1500 Euro gewonnen.

Beim Bayerischen Demografiepreis waren Bürger, Initiativen, Vereine und Unternehmen aufgerufen, sich mit ihrem Demografieprojekt, das zur Bevölkerungsstruktur vor Ort positiv beiträgt, zu bewerben. Die Dorfgenossenschaft Wombach mit Vorbildcharakter zeige, dass Menschen den Erhalt ihrer Versorgungsstrukturen selbst in die Hand nehmen können, hieß es am Montag in der Laudatio. Die dörfliche Gemeinschaft leiste mit der Dorfgenossenschaftsbäckerei einen großen Beitrag zu mehr Lebensqualität.

Nachhaltige Verwendung

"Wir machen Bayern auch im Hinblick auf den demografischen Wandel fit für die Zukunft. Gemeinsam mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Bayerischen Demografiepreises 2022 wollen wir diese Aufgabe meistern", so Finanz- und Heimatminister Füracker. Es wurden noch für zwei weitere Demografieprojekte Sonderpreise verliehen.

Die Wombacher wollen das Preisgeld nachhaltig verwenden und vielleicht für eine Brötchenrutsche, für eine Einkaufstasche und in eine Bestell-App investieren.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wombach
Bianca Löbbert
Sylvia Schubart-Arand
Albert Füracker
Bevölkerungsstruktur
Brötchen
Bäckereien und Konditoreien
Bürger
Wombach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top