zurück
Wombach
"Gutes Beispiel": Wombicher Beck auf drittem Platz
Ein Erfolgsmodell: die Dorfgenossenschaft Wombicher Beck. Hier ein Foto von der Eröffnung im Juni 2022.
Foto: Jochen Kümmel | Ein Erfolgsmodell: die Dorfgenossenschaft Wombicher Beck. Hier ein Foto von der Eröffnung im Juni 2022.
Sylvia Schubart-Arand
 |  aktualisiert: 13.05.2023 02:30 Uhr

Kurz vor ihrem ersten Geburtstag am 8. Mai war die Dorfgenossenschaft Der Wombicher Beck in einem bayernweiten Wettbewerb erfolgreich. Die Genossenschaftsbäckerei hatte sich bei der Aktion "Gutes Beispiel" von Bayern 2 beworben. In der Livesendung am Mittwochabend im BR-Studio Franken in Nürnberg mit fünf Finalisten-Projekten unter 260 Einsendungen landeten die Wombacher auf den dritten Platz.

Bei dieser Aktion wurden Projekte ausgezeichnet, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Die fünf Finalisten waren schon allesamt Gewinner, noch bevor in der Sendung ihre Projekte, aber auch die Juroren, darunter Ex-Fußballer Thomas Hitzlsperger, vorgestellt wurden. Insgesamt sind 10.000 Euro, von der Hofpfisterei gestiftet, verteilt worden – Beträge von 1000 bis maximal 4000 Euro.

Sieben Arbeitsplätze gerettet

Aus Wombach sind vier Vorstandsmitglieder und drei Aufsichtsräte nach Nürnberg gefahren und haben sich "sehr gefreut über den dritten Platz und damit 1500 Euro", so Vorstand Hilmar Ullrich. Das Motto der Genossenschaftsbäckerei: "Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele gemeinsam." Die Dorfgemeinschaft hatte die Traditionsbäckerei vor dem Aus bewahrt. Nachdem der Bäckermeister Gerhard Endres die Backstube aus gesundheitlichen Gründen nach 50 Jahren aufgeben musste, gründeten engagierte Bürger eine Genossenschaft.

Ihren Anfangserfolg konnte der beliebte Bäckermeister noch miterleben, bevor der 68-Jährige Mitte August starb. In kurzer Zeit traten der Genossenschaft knapp 700 Mitglieder bei und brachten einen guten sechsstelligen Betrag als Kapital ein. Viele haben für 150 Euro jeweils einen Anteil gekauft, andere sogar zehn. So konnte die Bäckerei mitsamt ihren sieben Arbeitsplätzen gerettet werden. Die Dorfgenossenschaft hat damit Handwerk und dörfliche Infrastruktur erhalten.

Bestell-App geplant

An frischen Ideen hapert es auch nicht: So soll eine Bestell-App für Brötchen und Brot kommen. Vom Preisgeld der "Gutes Beispiel"-Aktion wird vielleicht eine Brötchenrutsche angeschafft, so die erste Überlegung auf dem Heimweg von der Siegerehrung. Das wäre nachhaltig, denn Brötchen könnten ohne Verpackung direkt in der mitgebrachten Tasche oder dem Korb landen. Demnächst soll in der Generalversammlung der Dorfgenossenschaft darüber gesprochen werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wombach
Sylvia Schubart-Arand
Aktionen
Bäckereien und Konditoreien
Franken
Geburtstage
Thomas Hitzlsperger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top