zurück
Aura im Sinngrund
Wieder selbstständiger BC Aura plant wegen vieler Spieler in der neuen Saison mit einer zweiten Mannschaft
Die Vorstandschaft (hinten von links): Dietmar Hofmann (1. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit), Michael Wolf (1. Vorstand Wirtschaftsbetrieb), Gerhard Schindler (2. Vorstand Wirtschaftsbetrieb), Stefan Remlein (2. Vorstand Sport); (vorne von links): Yannick Wolf (1. Vorstand Finanzen), Bastian Hofmann (1. Vorstand Sport), Tizian Häusner (2. Vorstand Finanzen), Simon Burkart (2. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit).
Foto: Elias Christ | Die Vorstandschaft (hinten von links): Dietmar Hofmann (1. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit), Michael Wolf (1. Vorstand Wirtschaftsbetrieb), Gerhard Schindler (2. Vorstand Wirtschaftsbetrieb), Stefan Remlein (2.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:29 Uhr

Kürzlich fand im Vereinsheim des BC Aura 1960 die diesjährige Generalversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. In der näheren Vergangenheit stand der Verein bei solchen Veranstaltungen schon oft am Scheideweg, aber nicht an diesem Abend.

Zunächst informierte der erste Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Dietmar Hofmann die anwesenden Vereinsmitglieder über die Veranstaltungen des letzten Jahres und zog dabei ein überwiegend positives Fazit. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Kirchweih im September 2024.

Anschließend berichtete der erste Vorstand Sport Bastian Hofmann neben dem aktuellen Erfolg der ersten Mannschaft auch über die aufblühende Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der DJK Fellen. Ferner erklärte er, dass der BC Aura, der sich 2013 nach vier Jahren FV Aura-Mittelsinn-Obersinn wieder selbstständig gemacht hatte, aufgrund der Vielzahl an aktiven Fußballern in der nächsten Saison 2025/2026 eine zweite Mannschaft in der B-Klasse anmelden möchte.

Aus dem Ressort Wirtschaftsbetrieb informierte der zweite Vorstand Gerhard Schindler und dankte zunächst allen Vereinsmitgliedern für die vielen ehrenamtlichen Stunden zum Wohle des Vereins. Daraufhin führte er aus, dass im vergangenen Jahr einige wegweisende Renovierungs- und Umbaumaßnahmen am Sportgelände und im Vereinsheim erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden. Abschließend durfte der erste Vorstand Finanzen Yannick Wolf berichten, dass der Verein erstmals seit vielen Jahren schuldenfrei ist und auf einem guten finanziellen Fundament steht.

Bei der Neuwahl der Vorstandschaft mussten zwei Posten neu besetzt werden. Selina Hofmann (Zweiter Vorstand Finanzen) und Ralf Spiegel (Zweiter Vorstand Sport) schieden aus ihrem Amt aus. An deren Stelle treten nun Stefan Remlein – selbst langjähriger Spieler und aktueller Jugendtrainer – und Tizian Häusner, der als Aktiver in der ersten Mannschaft spielt.

Der BC Aura bedankt sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für das gezeigte Engagement und wünscht der neuen Vorstandschaft alles Gute.

Von: Simon Burkart (2. Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit, BC Aura 1960 e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Aura im Sinngrund
Pressemitteilung
DJK Wombach
Gerhard Schindler
Tizian
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top