
Sie alle waren hochmotiviert, hatten sich was einfallen lassen zum Tag der Mode in Lohr, hatten sechs Models aus dem Kreis der Angehörigen rekrutiert und dann das: Nur wer ein in den Geschäften ausliegendes Infoblatt ergattert hatte, kannte den Zeitplan. Und der war fehlerhaft.

Leidtragender war das kleine Unternehmen Raumgestaltung Heimbach in der Unteren Brückenstraße, das 17 Menschen beschäftigt. 18.30 Uhr war ausgemacht für die Show, 17 Uhr aber stand im Plan, ärgerte sich Wolfgang Friedel, einer der Angestellten. So fand die Präsentation Heimbachs, die andernorts und angekündigt wohl für viel Aufmerksamkeit gesorgt hätte, vor kleinem Publikum statt. Denn so geschickt, wie die Mädchen und jungen Frauen in Gardinen gepackt, mit exotischen Kopfbedeckungen ausgestattet wurden, waren sie echte Hingucker.
Zwar hatten zwei Mädchen in ungewöhnlichem Outfit – als letzter Versuch, die Ankündigungspanne zu beheben – noch Zettel in der Fußgängerzone ausgeteilt. Doch so spontan waren weitere Besucher kaum noch zu gewinnen.
Der Trend zu Nachhaltigkeit ist auch hier angekommen
Dabei hätten sie von Meister Peter Ament, der durch das Programm führte, erfahren können, dass ökologische Aspekte längst auch bei den Raumausstattern eine gewichtige Rolle spielen. Heimbach bietet deshalb auch Gewebe aus Rohstoffen aus nachhaltiger Produktion an, die in Deutschland verarbeitet werden, betont Friedel, der den Probelauf durchaus als "tollen Erfolg" bewertet. Wenn Firmenchef Burkard Heimbach, der in Urlaub weilt, seinen Segen dazu gibt, kann er sich durchaus eine Fortsetzung vorstellen.
Den Tag der Mode veranstaltet die Werbegemeinschaft Lohr seit 2003 jährlich zweimal. Jeweils im Frühling und Herbst finden in Modegeschäften in der Innenstadt zeitlich versetzte Modenschauen statt, die in der Regel von jeweils 30 bis 100 Menschen besucht werden – überwiegend Frauen. Am Donnerstag beteiligten sich acht Geschäfte mit insgesamt 13 Modenschauen, zwei davon durchgehend von 15 bis 20 Uhr.
Eine Bilderstrecke von den Präsentationen finden Sie unter www.mainpost.de/lohr