zurück
München
Wie neue Feuerwehr-Fahrzeuge für Bayerns Steuerzahler deutlich billiger werden sollen
In Hessen kosten neue Löschfahrzeuge deutlich weniger als in Bayern. Warum das so ist – und wie der unterfränkische Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab (CSU) dies ändern will.
Will neue Feuerwehr-Fahrzeuge für den Steuerzahler in Bayern billiger machen: Der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab vor einem 'HLF 10' der Freiwilligen Feuerwehr Hafenlohr.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hafenlohr | Will neue Feuerwehr-Fahrzeuge für den Steuerzahler in Bayern billiger machen: Der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab vor einem "HLF 10" der Freiwilligen Feuerwehr Hafenlohr.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 16.02.2025 02:33 Uhr

Es ist schon ein paar Jahre her, da war der unterfränkische Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab (CSU) zur Vorstellung eines neuen Feuerwehr-Fahrzeugs in Aura im Sinngrund (Lkr. Main-Spessart). Als dort die Kosten zur Sprache kamen, wunderte er sich. Denn kurz zuvor war nur wenige Kilometer weiter jenseits der Landesgrenze in Hessen ein vergleichbarer Wagen in Dienst genommen worden – zu einem deutlich niedrigeren Preis.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar