zurück
Gemünden
Wie der Zusammenhang zwischen Wahlergebnissen für NSDAP und AfD im Raum Gemünden ist
Einer Studie zufolge ist die AfD dort besonders erfolgreich, wo es auch schon die NSDAP war. Wir haben die Wahlergebnisse der Dreißigerjahre mit denen von heute verglichen.
Höllrich und Heßdorf waren NSDAP-Hochburgen, in Aura und Gräfendorf bekommt die AfD viel Zustimmung. Gibt es in diesen Orten eine Kontinuität im rechten Wahlverhalten?
Foto: Björn Kohlhepp, Hist. Verein Gemünden | Höllrich und Heßdorf waren NSDAP-Hochburgen, in Aura und Gräfendorf bekommt die AfD viel Zustimmung. Gibt es in diesen Orten eine Kontinuität im rechten Wahlverhalten?
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 16.03.2025 02:29 Uhr

Wo die NSDAP erfolgreich war, ist es heute die AfD – so lautet das Ergebnis eines bundesweiten Vergleichs der Wahlergebnisse früher und heute. Die Untersuchung auf Ebene von Städten und Gemeinden stammt von Davide Cantoni, einem italienischen Wirtschaftshistoriker und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Er und seine Mitautoren argumentieren in der bereits 2019 erschienenen Studie, dass politische Einstellungen, darunter rechtes Gedankengut und die Zustimmung zu Rechtspopulisten, über Generationen hinweg weitergegeben werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar