zurück
Wertheim
Weiterer Schritt für Notfallversorgung am Wertheimer Bürgerspital: Main-Tauber-Kreis will jährlich bis zu 625.000 Euro beisteuern
Um das Defizit in der Notfallversorgung des Krankenhauses auszugleichen, braucht die Stadt Wertheim die Unterstützung des Landkreises. Ziel ist eine 24-Stunden-Versorgung.
Der Landkreis Main-Tauber will die Notfallversorgung am Wertheimer Krankenhaus mit jährlich bis zu 625.000 Euro unterstützen.
Foto: Thilo Winkelmann (Archivbild) | Der Landkreis Main-Tauber will die Notfallversorgung am Wertheimer Krankenhaus mit jährlich bis zu 625.000 Euro unterstützen.
Katrin Amling
 |  aktualisiert: 19.03.2025 02:42 Uhr

Der Main-Tauber-Kreis wird die Stadt Wertheim mit einem freiwilligen Zuschuss von bis zu 625.000 Euro pro Jahr beim Defizitausgleich der Notfallversorgung am Bürgerspital Wertheim unterstützen. Diese Entscheidung hat der Kreistag in seiner Sitzung am Mittwoch mit breiter Mehrheit getroffen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, der die folgenden Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar