zurück
Gemünden
Walter Volpert rückt in den Gemündener Stadtrat nach
Der 59-Jährige lebt in Massenbuch und ist bekannt für sein Heimatvideo-Format "fuxx & hase".
Der neue Stadtrat Walter Volpert (BfB).
Foto: Björn Kohlhepp | Der neue Stadtrat Walter Volpert (BfB).
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 27.02.2022 02:25 Uhr

Für den zurückgetretenen Karl Ditterich rückt für das Bündnis für Bürgernähe (BfB) der 59-jährige Walter Volpert in den Gemündener Stadtrat nach. Nachfolger Volpert hatte bei der Kommunalwahl auf der Liste des BfB die nächstmeisten Stimmen. Volpert, aufgewachsen in Gemünden, lebt seit 28 Jahren in Massenbuch. Nach der Ausbildung und dem BWL-Studium landete er beim Linde-Konzern, wo er Geschäftsführer in Tochterunternehmen war, erzählt er.

Derzeit befinde er sich im "Abklingbecken" und habe deshalb Zeit für den Stadtrat oder auch für seinen Youtube-Kanal "fuxx & hase" und die Produktion von "Schneewittchen TV". Volpert ist zudem im Vorstand des Stadtmarketingvereins, wo er fürs Leerstandsmanagement verantwortlich ist. Die Innenstadt bezeichnet er als seine "Herzensangelegenheit". Und natürlich brauche Massenbuch endlich eine gut ausgebaute Straße nach Kleinwernfeld.

Neubesetzung der Stadtratsausschüsse

Der Wechsel im Stadtrat machte auch eine Neubesetzung der Stadtratsausschüsse seitens des BfB nötig. Volpert rückt in den Ausschuss für Bildung, Jugend, Kultur und Stadtentwicklung ein, wo für den BfB bereits Ralf Obert einen Sitz hat. Im Haupt-, Finanz- und Personalausschuss sind die BfB-Mitglieder nun Klaus Strohmenger und Wolfgang Remelka, im Bauausschuss Matthias Kübert und Wolfgang Remelka und im Rechnungsprüfungsausschuss Ralf Obert.

Volpert wurde vom Stadtrat zudem als Nachfolger von Ditterich als Vertreter von Klaus Strohmenger in das Komitee für die Städtepartnerschaft von Gemünden mit der holländischen Partnerstadt Duiven entsandt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Björn Kohlhepp
Gemünden
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top