zurück
GEMÜNDEN
"Todesangst": Andreas Kümmert spricht im Stern
Andreas Kümmert       -  Sänger Andreas Kümmert lehnte aus Angstgründen die Teilnahme am ESC ab. Foto: Peter Steffen
| Sänger Andreas Kümmert lehnte aus Angstgründen die Teilnahme am ESC ab. Foto: Peter Steffen
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 27.04.2023 01:17 Uhr

Alle Versuche dieser Redaktion, mit Andreas Kümmert ein Jahr nach seiner Absage des Eurovision Song Contests (ESC) ins Gespräch zu kommen, sind gescheitert. Jetzt aber redet der Sänger aus Gemünden (Lkr. Main-Spessart) ausführlich mit dem Magazin „Stern“.

Überlegen gewann der 29-Jährige am 5. März 2015 den deutschen ESC-Vorentscheid. Seine Live-Acts „Heart of Stone“ und „Home is in my Hands“ berührten das Publikum, bei der Zuschauer-Abstimmung über „Unser Song für Österreich“ lag er weit vor der Konkurrenz. Doch dann verzichtete er. Er sei nicht in der Verfassung, im Finale in Wien anzutreten, sagte er live auf der Bühne.

Fotoserie

Die Gründe erläutert er jetzt in dem Gespräch mit dem „Stern“. „Mir war klar, es würde mich überrollen, und ich werde es nicht verkraften. Ich musste nach Hause, meine Wohnung von innen zuschließen.


Krankheit verantwortlich

An dem ESC-Abend hat einfach meine Krankheit für mich entschieden, dass ich nein sage.“ Der Traum sei für ihn zum Albtraum geworden, heißt es bei „stern.de“.

Seine Krankheit seien „Angststörungen“ gewesen, berichtet Kümmert. Panikattacken hätten ihn verfolgt, seit er zum ESC-Vorentscheid eingeladen war. „Plötzlich hatte ich Atemnot. Ich schwitzte, Ich fror. Kaltschweiß. (...) Ich habe gedacht, ich sterbe. Ich ersticke. Ich kriege einen Herzinfarkt. (...) Todesangst.“

Warum er überhaupt am ESC teilgenommen habe, erklärt der Bluesbarde im Stern-„Gespräch“ damit, dass er das Publikum brauche. „Es ist ein Paradoxon für mich: Ich brauche die Öffentlichkeit – und habe Angst vor ihr.“
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Michael Czygan
Andreas Kümmert
Todesangst
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top