Hausen/Erlenbach
Steinfelds Förster freut sich: Biber hat Damm gebaut und damit ohne viel Bürokratie und Kosten wertvolle Teiche geschaffen
Durch einen Biberdamm ist zwischen Hausen und Erlenbach womöglich ein Erholungsgebiet mit Biotopen entstanden. Dort könnte ein Naturschutzgebiet entstehen.

Gemarkungsgrenzen? Kennt der Biber nicht. Er hat den Weidigsbach bei den Erlenbacher Höfen, also auf Karlstadter Gemarkung, aufgestaut und damit bei Hausen, also auf Steinfelder Gemarkung, mehrere Weiher geschaffen. Das Ganze ohne Bürokratie und ohne dass der Biber eine Aufwandsentschädigung bekommen hätte. So könne in diesem Gebiet nun ein "Erholungsgebiet für die Bevölkerung" entstehen, sagt Martin Volkmann-Gebhardt, Förster der Gemeinde Steinfeld.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.