
Bereits im letzten Jahr hat Pfarrhaushälterin Denise Heinlein aus der reichen Kirschernte aus dem Urspringer Pfarrgarten Marmelade für einen guten Zweck angeboten. Damals ging der Erlös nach Obidos in Brasilien. Als Heinlein kürzlich davon erfuhr, dass die leukämiekranke Melia aus dem benachbarten Karbach dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen ist und für diese Aktion Spendengelder benötigt werden, entschloss sie sich, erneut Marmelade gegen eine Spende anzubieten. "Es waren etwa 55 Gläser. Da die Kirschen in diesem Jahr nicht so ergiebig waren, habe ich auch Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren verwendet", berichtet Heinlein. Nach dem Vorabendgottesdienst in Urspringen und nach der Sonntagsmesse in Karbach bot sie die Marmelade an, die umgehend vergriffen war. Beachtliche 480 Euro brachte die Aktion. Julian Schubert, der Papa der kleinen Melia, zeigte sich bei der symbolischen Spendenübergabe begeistert vom Engagement und der erfolgreichen Aktion: "Ich finde das fantastisch, das ist eine stattliche Summe." Der Karbacher dankte Heinlein und fügte an, dass dadurch zahlreiche Registrierungssets zur Typisierung finanziert werden können. Denn 35 Euro kostet ein solches Set für den Wangenabstrich. Überhaupt zeigte sich der Karbacher beeindruckt von der vielfältigen Anteilnahme und Unterstützung weit über die Landkreisgrenze hinaus.
Am Sonntag, 25. Juli, können sich Personen im Alter von 17 bis 55 Jahren von 10 bis 16 Uhr in Karbach in der Mehrzweckhalle per Wangenabstrich typisieren lassen. Dort wird ein Team des gemeinnützigen Vereins "Hilfe für Anja", das die Aktion der Karbacher DJK, des BRK und der Marktgemeinde unterstützt, vor Ort sein. Außerdem findet auf dem Außengelände der Mehrzweckhalle ein Abschlusslauf für Kinder und Jugendliche statt. Das Organisationsteam hatte vor einigen Wochen zu einem Spendenlauf aufgerufen, an dem sich inzwischen mehr als 1300 Sportler beteiligen und Punkte sammeln, um Spendengelder zu generieren. Außerdem gibt es am Sonntag einen Kuchenverkauf zugunsten der Aktion. Um 16 Uhr wird dann die Spendenübergabe stattfinden.