Marktheidenfeld
Obdachlos in Marktheidenfeld: Meist ist volles Haus
Die Verweildauer in der Unterkunft in der Bahnhofsstraße ist höher als noch vor Jahren. Manchmal muss die Stadt sogar Pensionszimmer anmieten. Ein Besuch zur Kaffeezeit.

Obdachlos. Sofort sind bestimmte Bilder im Kopf, werden Vorurteile bedient. Aber es braucht nicht viel und es kann einen selbst treffen. Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Sucht – das, auch in Kombination, können Gründe sein. Nicht immer reichen die vier Plätze in der Unterkunft in der Bahnhofstraße in Marktheidenfeld aus. "Manchmal wurde es schon knapp und wir mussten aushilfsweise Pensionen für Obdachlose auf Kosten der Stadt anmieten", schildert Matthias Hanakam, der Geschäftsleitende Beamte im Rathaus. Das ist auch gegenwärtig der Fall, auch wenn gerade erst wieder ein Zimmer frei geworden ist.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.