zurück
Karlstadt
Neuer Festivalsonntag und Shuttleservice mit dem Büssle kommen gut an: So lief das Umsonst & Draußen in Karlstadt
Zufrieden zeigen sich die Veranstalter im Rückblick auf drei Tage Musik und Kultur am Saupurzel. Rekordbesucherzahlen gab es zum Jubiläum allerdings nicht.
Die Veranstalter des Umsonst & Draußen Karlstadt konnten sich in diesem Jahr über viel Sonnenschein freuen. Damit war das Wetter besser als im Vorjahr – auch wenn es teilweise etwas weniger schwül hätte sein können.
Foto: Patty Varasano | Die Veranstalter des Umsonst & Draußen Karlstadt konnten sich in diesem Jahr über viel Sonnenschein freuen. Damit war das Wetter besser als im Vorjahr – auch wenn es teilweise etwas weniger schwül hätte sein können.
Felix Hüsch
 |  aktualisiert: 27.07.2024 02:41 Uhr

In Hinblick auf die schwüle Hitze, die das Umsonst & Draußen (U&D) in Karlstadt am vergangenen Wochenende begleitet hat, sagt Jakob Schreiner, der Pressebeauftragte des Vereins Troja: "Das Wetter war sogar fast zu gut." Dafür blieb es die ganze Zeit sonnig und trocken, was auch die rund 400 Helferinnen und Helfer freute, die in diesem Jahr akquiriert werden konnten. "Das waren so viele wie noch nie", so Schreiner.

Gut aufgegangen sie der Plan, den Familien-Sonntag zur 30. Ausgabe des Festivals größer aufzuziehen als bisher. Auf der Trailer Stage spielten erstmals auch am dritten Tag vier Bands. "Die Idee war, auch den Erwachsenen etwas bieten zu können, während das Kinderprogramm läuft, das wurde angenommen", freut sich Schreiner. Nach zwei Singer-Songwritern fanden die Auftritte der Gewinnerbands des vorherigen Bandcontests statt. Schreiner: "Man hat gemerkt, dass auch am Sonntag vor allem vor den Bühnen sehr viel los war."

Keine Rekordbesucherzahl erreicht

Die Gesamtbesucherzahl liegt jedoch nach ersten Schätzungen trotz Jubiläum knapp unter der vom vergangenen Jahr. Schreiner lässt sich davon nicht beunruhigen und kann über die Gründe nur spekulieren: "Es laufen viele Events parallel, wir liegen mitten in der Urlaubszeit und manchen ist es vielleicht auch einfach zu heiß." 

Eine unerwartete finanzielle Unterstützung kam den Veranstaltern des U&D vonseiten der Konrad-von-Querfurt-Mittelschule Karlstadt zugute. Diese überreichte Troja am Sonntag nach dem Gottesdienst auf der Bühne einen Scheck in Höhe von 1600 Euro. Das Geld wurde im Rahmen des Spendenlaufs "Keep on Rolling" Anfang Juli gesammelt.

Shuttleservice in der Hitze gut angenommen

Eine neue Zusammenarbeit ergab sich mit dem neuen Stadtbus. Das Karschter Büssle bot einen Shuttleservice an, mit dem Gäste vom Bahnhof zum Festivalgelände kommen konnten. Alle aus dem Helferteam konnten in beiden Richtungen zusteigen. "Das hat wunderbar funktioniert. Wir haben um die 300 Personen, darunter auch die Helfer, hoch- und runtergefahren", sagt Harald Schneider, Vorsitzender des zugehörigen Vereins.

Eine Fahrerin und vier Fahrer beförderten die Menschen, die vor allem aufgrund der Hitze dankbar um das Angebot gewesen seien. Auch Musiker stiegen hin und wieder zu, erzählt Schneider. Am späten Sonntagabend sei eine Band auch noch zu ihrer Unterkunft nach Eußenheim gebracht worden. Schneider könne sich gut vorstellen, das Büssle auch in den kommenden Jahren beim U&D in Karlstadt zur Verfügung zu stellen.

Zwischenfälle in puncto Sicherheit gab es beim Jubiläum des Umsonst & Draußen keine, wie Polizeihauptkommissar Marcus Kuntscher auf Nachfrage dieser Redaktion mitteilt. Nachdem es im Vorjahr zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem ein Mann auf einen Helfer eingeschlagen hatte, sei diesmal alles friedlich verlaufen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Felix Hüsch
Festivalgelände
Harald Schneider
Jubiläen
Konrad-von-Querfurt-Mittelschule Karlstadt
Umsonst und Draussen Karlstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top