
Der Förderverein des Wertheimer Krankenhauses will sich neu aufstellen. Der gemeinnützige Satzungszweck soll im Wesentlichen auf die Unterstützung der Notfallversorgung am Bürgerspital Wertheim ausgerichtet werden, so eine Pressemeldung der Stadtverwaltung Wertheim.
Für den Beschluss der neuen Satzung und die Wahl des künftigen Vorstands wird, wenn alle erforderlichen Vorbereitungen abgeschlossen sind, eine Mitgliederversammlung einberufen. Sie findet voraussichtlich im Laufe des Februars statt. Erst dann kann der Förderverein Spenden für die Notfallversorgung am Bürgerspital entgegennehmen.
Fast täglich würde die Stadtverwaltung Anfragen aus der Bürgerschaft erhalten, wie man die Einrichtung unterstützen könne. Daher weise sie darauf hin, dass Spenden bis zur Neukonstituierung des Fördervereins, an die Stadt überwiesen werden können. Wichtig ist dabei die Angabe "Notfallversorgung Bürgerspital" als Verwendungszweck anzugeben. Die Stadtverwaltung werde die Spenden ordnungsgemäß verwalten und eine Spendenbescheinigung ausstellen, heißt es abschließend.
Spenden an die Stadt: Sparkasse Tauberfranken, IBAN: DE75 6735 2565 0003 0201 04, BIC: SOLADES1TBB Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber, IBAN: DE88 6739 0000 0000 1850 00, BIC: GENODE61WTH