zurück
Main-Spessart
Neuaufstellung des Fördervereins des Wertheimer Krankenhauses: So können Bürger für das Bürgerspital spenden
Seit Anfang Januar hat das Bürgerspital in Wertheim, ehemalig Rotkreuzklinik, wieder geöffnet. Die Stadt Wertheim erklärte nun, wie Bürgerinnen und Bürger die Einrichtung finanziell unterstützen können.
Foto: Maja Meckelein | Seit Anfang Januar hat das Bürgerspital in Wertheim, ehemalig Rotkreuzklinik, wieder geöffnet. Die Stadt Wertheim erklärte nun, wie Bürgerinnen und Bürger die Einrichtung finanziell unterstützen können.
Bearbeitet von Marco Karaschinski
 |  aktualisiert: 24.01.2025 02:40 Uhr

Der Förderverein des Wertheimer Krankenhauses will sich neu aufstellen. Der gemeinnützige Satzungszweck soll im Wesentlichen auf die Unterstützung der Notfallversorgung am Bürgerspital Wertheim ausgerichtet werden, so eine Pressemeldung der Stadtverwaltung Wertheim. 

Für den Beschluss der neuen Satzung und die Wahl des künftigen Vorstands wird, wenn alle erforderlichen Vorbereitungen abgeschlossen sind, eine Mitgliederversammlung einberufen. Sie findet voraussichtlich im Laufe des Februars statt. Erst dann kann der Förderverein Spenden für die Notfallversorgung am Bürgerspital entgegennehmen.

Fast täglich würde die Stadtverwaltung Anfragen aus der Bürgerschaft erhalten, wie man die Einrichtung unterstützen könne. Daher weise sie darauf hin, dass Spenden bis zur Neukonstituierung des Fördervereins, an die Stadt überwiesen werden können. Wichtig ist dabei die Angabe "Notfallversorgung Bürgerspital" als Verwendungszweck anzugeben. Die Stadtverwaltung werde die Spenden ordnungsgemäß verwalten und eine Spendenbescheinigung ausstellen, heißt es abschließend.

Spenden an die Stadt: Sparkasse Tauberfranken, IBAN: DE75 6735 2565 0003 0201 04, BIC: SOLADES1TBB Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber, IBAN: DE88 6739 0000 0000 1850 00, BIC: GENODE61WTH

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wertheim
Spenden
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top