zurück
Rieneck
Nach zwei Jahren Coronapause: So war die Prunksitzung des Rienecker Fasenachtskomitees
Das Rienecker Fasenachtskomitee hat am Showdarbietungen, Büttenreden und Sketche gezeigt. Hier sind unsere schönsten Bilder von der Prunksitzung.
Sie begeisterten bei der ersten Prunksitzung des RFK das Publikum mit ihrem Gardetanz: Die Marschtanzgarde Rieneck
Foto: Helmut Hussong | Sie begeisterten bei der ersten Prunksitzung des RFK das Publikum mit ihrem Gardetanz: Die Marschtanzgarde Rieneck
Helmut Hussong
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:01 Uhr

Die Narren des Rienecker Fasenachtskomitees (RFK) starten heuer wieder voll durch. Den Akteurinnen und Akteuren merkte man bei der ersten Prunksitzung im vollbesetzten Saal des Bürgerzentrums an, dass sie nach zweijähriger Coronapause einen Riesenspass daran hatten, endlich wieder auf der Bühne mit Tanz- und Showdarbietungen, Büttenreden und Sketchen das Publikum zu begeistern. Die Gäste feierten in prächtiger Stimmung mit.

Der "Üwerzuch" spielt bei der Rienecker Fasenacht eine althergebrachte Rolle. Und so verkündete der Herold des Grafen nach dem gemeinsamen Einzug mit ihrem närrischen Gefolge im Traditionsgewand unter Assistenz von Landrätin Sabine Sitter, dass der historische Narrenumzug nun für das Jahr 2025 vorgesehen ist. Das Jubiläum 500 Jahre Fasenacht Rieneck wird somit nachgeholt. Alle Narren "jeder Art und jeden Standes" seien jetzt schon dieser großen gemeinsamen Feier eingeladen. Jede Idee und helfende Hand zum Gelingen des Spektakels seien herzlich willkommen.

Gäste aus Erlenbach, Marktheidenfeld und Eußenheim

Die Sitzungspräsidentin Karin Ullrich lud für heuer zum Narrentreiben am Faschingsdienstag ein. Sie führte gekonnt und souverän durch das rund fünfstündige Programm. Im Festsaal feierten ferner Abordnungen der benachbarten Faschingsvereine wie der Erlenbacher Carneval Verein (ECV), die Lorbser aus Marktheidenfeld, die Lorbser vom SV Eußenheim und die "Närrischen Römer" aus Ruppertshütten ausgelassen mit.

Zum Start des Tanz- und Showreigens verzauberten die Mädchen der Kindergarde das frohgelaunte Publikum. Als kleine "Trolls" mit bunten Kostümen und blauen Haaren tanzten und wirbelten sie glücklich und lustig über Bühne. Wie alle weiteren Garden wurden sie von den Gästen im Saal begeistert gefeiert und kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Groß gefeiert wurde von den närrischen Gästen der Rienecker Prunksitzung auch das Männerballett, das in den wilden Westen entführte.
Foto: Helmut Hussong | Groß gefeiert wurde von den närrischen Gästen der Rienecker Prunksitzung auch das Männerballett, das in den wilden Westen entführte.

"Wir sind zurück", so meldete sich auch die Jugend-Showtanzgarde des RFK. Ihre Darbietung wurde mit großem Beifall belohnt. Beim Gardetanz imponierte die Marschtanzgarde mit den vielfältigen tänzerischen Figuren und exakt einstudierten Schrittkombinationen. 

Cowboys und Saloon-Girls

"A Tänzle uff die Schnelle" präsentierten die schon etwas reiferen Damen der "Schrumpelgarde". Sie bereichern schon seit einigen Jahren das bunte Programm der Prunksitzungen und wurden wie immer mit viel Applaus gefeiert. Das Männerballett zeigte sich heuer im Western-Look mit Steckenpferden tänzerisch als Sheriffs und Cowboys. Sie entführten sie die Anwesenden in den "wilden, wilden Westen" und legten mit den Saloon-Girls eine flotte Sohle aufs Parkett.

Fotoserie

Trotz nerviger Hausaufgaben waren die Kinder Erik, Gabriel und Alisa nicht gerade begeistert, als ihnen ihr Vater seine Hilfe bei der der schulischen Pflichten anbot: Solche Lösungen können nur von einem Esel kommen, habe der Lehrer beim letzten Mal gesagt. Die "Faschingsvögel" gingen diesmal auf "Europatour". Mit lustigen Witzen und Liedern brachten sie die Anwesenden das ein und andere Mal zum Mitsingen und Lachen.

Sie tanzten sich in die Herzen der Zuschauer der Rienecker Prunksitzung: Die 'Schrumpelgarde!.
Foto: Helmut Hussong | Sie tanzten sich in die Herzen der Zuschauer der Rienecker Prunksitzung: Die "Schrumpelgarde!.

Kein gutes Haar lies Karina in der Bütt an den Männern und zog über ihre negativen Eigenschaften her. "Wir Frauen müssen mit dem vorhandenen Material arbeiten", behauptete sie. Mit Musikbeiträgen und Schunkelrunden begleitete Musiker Peter Roth die Auftritte zwischendurch.

Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim bildete den Abschluss

An die gute alte Zeit, als die "Rieniker Fasenöchter noch im Üwerzuch" von Haus zu Haus zogen, erinnerte Björn Vogt, der im Jubiläumsüberzug in die Bütt stieg. Er berichtete über das frühere Weihnachten, an denen es nur Kleinigkeiten und keine neuen iPhones gab. Den besonderen Abschluss des glanzvollen Abends bildetet die Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim mit ihrem tänzerischen Potpourri aus ihrer großen Show "World of Musical" und vielfältigen Kostümwechseln. Mit dieser Darbietung waren die Akteure kürzlich auch beim fränkischen Fasenacht-Flitter im Bayerischen Rundfunk aufgetreten.

Beim großen Finale trafen sich dann alle Mitwirkenden am Ende der bunten, glitzernden und stimmungsvollen Show nochmals auf der Bühne. "Die Göikel" starteten damit erfolgreich in die heiße Phase der närrischen Jahreszeit.

Aktive der Faschingssitzungen 2023 Rieneck

Aktive der Faschingssitzungen 2023 Rieneck Sitzungspräsidentin: Karin Ullrich Herolde (1. Sitzung): Silvester Krutsch, Lasse Krutsch, Klaus Welzenbach; (2. Sitzung) Silvester Krutsch, Wolfram Lutz, Lasse Krutsch + Narrenschar 3 Pferdchen: Levin Fischer, Jano Schreiber, Julius Faßnacht Immer diese Hausaufgaben: Sven Nickel, Erik Nickel, Gabriel Heil, Alisa Nickel Männer: Karina Walter Faschingsvögel: Jupp Walter, Ingo Schröder, Andy Küber, Manfred Wirth, Alex Schrems, Tobias Gerhard, Rienecker Urgestein: Björn Vogt Kindergarde: Lilly Brand, Finja Bregenzer, Lena Breitenbach, Mathilda Faßnacht, Valentina Fischer, Emma Gut, Mira Helbig, Aniko Hinz, Violetta Ilieva, Zveti Ilieva, Leona Jordan, Emily Kittel, Charlotte Knüttel, Charlotte Lützler, Katja Müller, Lena Müller, Alisa Nickel, Tina Polinski, Elena Sauer, Mia Scheller, Elsa Schleich, Emilia Schmitt, Magdalena Schreiber, Marianne Simon; (Trainerinnen) Katharina Knüttel, Bianka Müller, Jini Helbig, Iris Faßnacht; (Näherinnen) Bianka Müller, Bettina Knüttel, Johanna Schleich; (Bühnenbild) Winfried Pastuschka, Olga Polinski Jugendgarde: Maila Beck, Mira Geßner, Vivien Gräfenstein, Lia-Marie Hein, Ilaria Marino, Lara Medreder, Louisa Müller, Pia Müller, Rosa Mülrath, Sofie Polinski, Lilith Wagner, Sophie Weismantel; (Trainerinnen) Alexandra Reichel, Isabell Lützler: (Kostüme) Eltern und Trainerinnen Marschtanzgarde: Annika Bäumener, Lisa Bittner, Sandra Dietrich, Laura Ebner, Ilona Knoblach, Luisa Knüttel, Anna Müller, Elisa Neuf, Melissa Polinski, Lena Rützel, Sophia Rützel, Klara Ruppert, Fiona Schmitt, Mara Simons, Melina Spies, Alisa Wirth, Aida Wirthmann; (Trainerin) Alisa Wirth Schrumpelgarde: Bauer Stefanie, Brand Sybille, Engelhaupt-Lutz Christiane, Hehn Doris, Hofmann Ingrid, Kraus Carolin, Krutsch Marianne, Küber Gabi, Nickel Edith, Ruppert Monika, Walter Karina, Weis Karin, Weismantel Yvonne, Wirth Anja, Wolf Yvonne. Zügner Jutta; (Trainerinnen) Wirth Vanessa, Zügner Katrin; (Kostüme) Vanessa Wirth, Katrin Zügner, Anja Wirth, Ingrid Hofmann, Christiane Engelhaupt-Lutz, Marianne Krutsch, Caro Kraus, Edith Nickel Männerballett: (Cowboys) Thomas Brand, Tobias Burkart, Andreas Freitag, Dennis Gleiß, Andreas Küber, Felix Nickel, Jens Nickel, Ingo Schröder, Achim Vorstoffel, Klaus Welzenbach, Andre Wendel, Christian Wiegand, Daniel Wiesenfelder, Fabian Wirth, Simon Wirthmann; (Saloongirls) Robin Bechold, Hanna Küber, Amy Ruppert, Nadja Schmitt, Lena Welzenbach; (Trainerinnen) Lena Welzenbach, Nadja Schmitt; (Kostüme) Kathi Welzenbach Elferrat: Weyand Arthur, Dietrich Thomas, Walter Lukas, Schmitt Luca, Möhler-Lind Anja, Ullrich Karin, Weßner Günter, Neuf Christina, Gertrud Gleis, Lutz Wolfram, Eckl Steffi Stimmungsmusik: Peter Roth
Quelle: ong
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rieneck
Helmut Hussong
Bayerischer Rundfunk
Bilder
Fasching
Musical
Mädchen
Prunksitzungen
Sabine Sitter
Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top