zurück
Gemünden
Nach Ende der Freibad-Saison: Öffnungstermin für Drei-Flüsse-Bad in Gemünden noch unklar
Nun steht die Hallenbadsaison an. Wann die dafür nötigen Arbeiten abgeschlossen sind, kann die Stadt aber noch nicht sagen. Hat das mit Personalmangel zu tun?
Noch ist unklar, wann das Hallenbad in Gemünden im Herbst öffnet. 
Foto: Björn Kohlhepp | Noch ist unklar, wann das Hallenbad in Gemünden im Herbst öffnet. 
Corbinian Wildmeister
Corbinian Wildmeister
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:57 Uhr

Schon am Montag war der letzte Badetag in der Saison 2022 im Freibad "Saaleinsel" in Gemünden. In einer Pressemitteilung richtet die Stadt nun ihren Dank an alle "Wasserratten aus Nah und Fern", die das Freibad in diesem "so sonnenreichen Jahr 2022" genutzt haben. Jetzt stünden umfangreiche Einwinterungsarbeiten an. Darauf folgen Arbeiten im Drei-Flüsse-Bad. Wann diese fertig sind und das Hallenbad öffnen kann, ist laut Stadt derzeit noch unklar. 

Wie Rathausmitarbeiter Peter Interwies auf Nachfrage berichtet, habe die Ungewissheit hinsichtlich des Öffnungstermins jedoch nichts mit der Personalsituation zu tun. Zum Hintergrund: Da der Stadt Gemünden in dieser Saison einer von drei Fachangestellten für Bäderbetriebe fehlte, konnte das Freibad im Sommer nur an fünf Tagen in der Woche öffnen. Nach Informationen dieser Redaktion soll es zwischenzeitlich eine weitere Kündigung gegeben haben. Ob man weiterhin nach Schwimmbad-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern suche? "Wir suchen immer", sagt Interwies. Sobald ein Öffnungstermin bekannt ist, möchte die Stadtverwaltung darüber informieren.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Corbinian Wildmeister
Arbeiten
Gemünden
Stadt Lohr am Main
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. F.
    Millionen wurden für Bau und Sanierung ausgegeben, jährlich werden Hunderttausende für den Betrieb der Bäder investiert. Doch scheinbar will man nicht ein paar Hundert Euro für eine Zulage ausgeben, lässt stattdessen Mitarbeiter ziehen und riskiert die Schließung mangels Personal. Nicht nachvollziehbar!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. T.
    Und alle reden vom Fachkräftemangel wundert mich nicht meistens sind ja Handwerkliche Mitarbeiter bei der Stadt nur mit TVÖD EG 5 33.000-41.000€(nach 15 Jahren) eingestuft. Dazu ist der Tarif unattraktiv weil man sehr lange Stufenlauftzeiten hat
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. M.
    Waldwichtel, hier reden wir nicht von Unsinn, hier sind wir einer Meinung!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten