zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld im Dunklen: Nachtwächter Hermann-Josef Väth liebt es, seine Gäste zu unterhalten – und zu schockieren.
Seit 2016 schlüpft der 75-Jährige einmal im Monat in die Rolle des Nachtwächters von Marktheidenfeld. Er erzählt von mittelalterlichen Bräuchen und beeindruckt mit Anekdoten aus vergangenen Zeiten.
Mit Dreispitz und Hellebarde: Mindestens einmal im Monat schlüpft Hermann Josef Väth in die Rolle des Nachtwächters  und führt Gäste durch die Innenstadt von Marktheidenfeld.
Foto: Daniel Peter | Mit Dreispitz und Hellebarde: Mindestens einmal im Monat schlüpft Hermann Josef Väth in die Rolle des Nachtwächters  und führt Gäste durch die Innenstadt von Marktheidenfeld.
Lucia Lenzen
 |  aktualisiert: 29.09.2024 02:29 Uhr

Hätte es im mittelalterlichen Marktheidenfeld bereits ein Ordnungsamt gegeben: Hermann-Josef Väth hätte es geleitet. Ganz ohne Amt, dafür mit breitkrempigem Hut, schwarzem Umhang, Hellebarde und Lampe macht sich der 75-Jährige rund 500 Jahre später einmal pro Monat auf den Weg zu seinem Nebenjob: Nachtwächter.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar