zurück
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld: Corona-Teststelle entsteht auf Festwiese
In den letzten Tagen wurde in Marktheidenfeld mit Hochdruck an dem Aufbau einer Teststrecke zur Abnahme von Proben für eine Testung auf das Corona-Virus gearbeitet.
Foto: Oliver Wieser | In den letzten Tagen wurde in Marktheidenfeld mit Hochdruck an dem Aufbau einer Teststrecke zur Abnahme von Proben für eine Testung auf das Corona-Virus gearbeitet.
Martin Hogger
Martin Hogger
 |  aktualisiert: 07.04.2020 13:17 Uhr

Bereits in den letzten Tagen wurde in Marktheidenfeld mit Hochdruck an dem Aufbau einer Teststrecke zur Abnahme von Proben für eine Testung auf das Corona-Virus gearbeitet. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit. „Mein besonderer Dank“, so Landrat Thomas Schiebel, „geht an das THW, das mit großem Einsatz den Aufbau der Zelte für Verwaltung und Personal geleistet hat sowie an den Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes, der uns bei dieser Aufgabe personell unterstützt“.

Im Zelt werden nur diejenigen getestet, die zuvor vom Gesundheitsamt dazu aufgefordert wurden. Einfach hingehen, geht nicht. 
Foto: Martin Hogger | Im Zelt werden nur diejenigen getestet, die zuvor vom Gesundheitsamt dazu aufgefordert wurden. Einfach hingehen, geht nicht. 

Für weitere Infos: Ab kommender Woche: Marktheidenfeld bekommt Corona-Teststelle

Kommende Woche werden die ersten Personen vom Gesundheitsamt zur Testung einbestellt, die dann im PKW sitzend, beprobt werden. Der Landkreis möchte mit dieser Teststrecke die Kassenärztlichen Vereinigung Bayern unterstützen, nachdem diese den zunehmenden Bedarf an Probenentnahmen nicht mehr allein leisten kann.

Für einen geordneten Ablauf ist es von höchster Bedeutung, dass nur Personen, die vom Gesundheitsamt evaluiert wurden und telefonisch einen Termin zur Testung mitgeteilt bekommen haben, nach Marktheidenfeld kommen. „Bitte halten Sie sich unbedingt an diese Regelung“, appelliert Schiebel - auch an die Hausärzte. „Nur dann kann diese Teststrecke - wie es für uns alle wünschenswert und wichtig ist – ihre Arbeit leisten.“ Falls Hausärzte den Bedarf einer Testung bei ihren Patienten sehen,

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Martin Hogger
Coronavirus
Fahrgeschäfte (Volksfeste)
Festplätze
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • C. D.
    Den Standort habe ich auch nicht verstanden !
    Am Krankenhaus wäre sicherlich auch ein Platz , wo man das Testen hätte vornehmen können .
    Und dort wäre sicherlich auch ein Labor usw. gewesen und die Testergebnisse
    zu beschleunigen .
    Manches logische muß man oder soll man anscheinend nicht verstehen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. K.
    Tja, das Krankenhaus hat man ja geschlossen, und ignoriert die dort vorhandenen Möglichkeiten. Hoffentlich war Corona das letzte Virus, welches eine Bedrohung darstellt. Beim nächsten , könnte das ehemalige Krankenhaus noch mehr eingemottet sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten