zurück
MARKTHEIDENFELD
Lichtspielhaus: „Es gibt nichts, was uns Jüngere hier hält.“
Aline Bidanel ist für eine Alternative zum Lichtspielhaus
Foto: Nico Flettner | Aline Bidanel ist für eine Alternative zum Lichtspielhaus
Von Carolin Schulte und Nico Flettner
 |  aktualisiert: 07.04.2020 11:55 Uhr

Die baldige Schließung des Lichtspielhauses in Marktheidenfeld ist ein Thema in der Stadt. Eine kleine Umfrage in der Innenstadt zeigt: Viele bedauern den bevorstehenden Verlust der Disco und befürchten, dass die Stadt dadurch zunehmend an Attraktivität für junge Menschen verliert.

So sagt Ingrid Werner: „Ich bin gegen die Schließung des Lichtspielhauses, denn die Stadt stirbt so völlig aus. Der Jugend bleibt nichts anderes übrig, als in die umliegenden Städte zu gehen.“

In andere Städte in die Disco

Sorgen kommen auch um die Kinder auf. „Da ich Mutter bin, wird es mein Job sein, meine Kinder demnächst aus anderen Städte von der Disco abzuholen“, sagt Susanne Hettinger. „Und auch wenn sie alt genug sind, ist es für sie gefährlich, um die Zeit selbst zu fahren. Das macht mir schon etwas Sorgen.“

Braucht es einen Ersatz für die Disco? Ja, meint Aline Bidanel: „Zuallererst sollte es eine Alternative zum Lichtspielhaus geben, weil sonst die Stadt aussterben wird. Es hat viel zu wenig offen am Abend. Meiner Meinung nach sollte die Stadt Lifestyle und Kultur unterstützen – dazu zählen auch die Disco und das Nachtleben.“

Für Leute ab Mitte 60

Die demografische Entwicklung Marktheidenfelds macht auch Theresa Leimeister Sorgen: „Es gibt einfach nichts, was uns Jüngere hier hält. Die Stadt wird immer mehr etwas für Leute ab Mitte 60.“

„In Marktheidenfeld sollte es ein Angebot für Jung und Alt geben“, sagt auch Sabine Bidanel. „Für junge Menschen gibt es hier jedoch weniger Möglichkeiten, um fortzugehen. Studenten und Azubis führt es so weg. Und wenn es die Jungen fort zieht, stirbt diese Generation für die Stadt langsam aus.“

Die Jungen treibt es ihrer Meinung nach weg von Marktheidenfeld, sagt Sabine Bidanel.
Foto: Nico Flettner | Die Jungen treibt es ihrer Meinung nach weg von Marktheidenfeld, sagt Sabine Bidanel.
Theresa Leimeister wird das Lichtspielhaus fehlen.
Foto: Nico Flettner | Theresa Leimeister wird das Lichtspielhaus fehlen.
Susanne Hettinger ist gegen die Schließung des Lichtspielhauses.
Foto: Nico Flettner | Susanne Hettinger ist gegen die Schließung des Lichtspielhauses.
Ingrid Werner befürchtet, dass die Stadt ausstirbt.
Foto: Nico Flettner | Ingrid Werner befürchtet, dass die Stadt ausstirbt.
Mancher Marktheidenfelder macht sich Sorgen wegen der Schließung des Lichtspielhauses - auch wegen der Entwicklung der Stadt.
Foto: Benedict Rottmann | Mancher Marktheidenfelder macht sich Sorgen wegen der Schließung des Lichtspielhauses - auch wegen der Entwicklung der Stadt.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Diskotheken
Umfragen und Befragungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. D.
    Warum der Text zeilenmäßig durcheinander geraten ist, weiss ich nicht, aber ich versuche, ihn zu ordnen: Mit abends meine ich nach 20 Uhr, bzw. nach einem Kinobesuch. Ich bin zwar noch unter 70.....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. E.
    Mein Vater hat schon immer gesagt, Marktheidenfeld ist ein Dorf mit Ampel.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. D.
    In diesem Fall gibt es wieder einmal nur Verlierer.
    Und man ist wieder mal eine Attraktivität in Marktheidenfeld los.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. G.
    Tja da bleibt wohl nur noch Wü oder Wertheim, oder noch weiter weg. Die anderen Städte in Landkreis MSP haben es ja mühevoll den Marktheidenfeldern vorgelebt, wie man dieser störenden Jugend den garaus macht...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • B. L.
    Für wir über 70, da geht es uns gut in Marktheidenfeld. Die arme Jugend, die sind zu bedauern. Wir können uns wenigstens ein ehemaliges Krankenhaus anschauen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. D.
    Hallo Franken! Wo gehen Sie denn abends mal einen Schoppen trinken hin? Mit abends
    meine ich nach 2boch unter 70, aber die "Keinstadt mit Herz", wie ich früher Marktheidenfeld liebevoll nannte, ist irgendwo auf der Strecke geblieben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten