zurück
Karlstadt
Kult-Kneipe "Liesl Karlstadt" schließt: Jetzt trauern Fans und Stammgäste auf Facebook
Nach sieben erfolgreichen Jahren in der Karlstadter Innenstadt möchte Wirt Rainer Kenner das Lokal abgegeben. Das liegt auch an der Corona-Pandemie.
Wirt Rainer Kenner verlässt die Kultkneipe 'Liesl Karlstadt'.
Foto: Stefanie Koßner | Wirt Rainer Kenner verlässt die Kultkneipe "Liesl Karlstadt".
Bearbeitet von Carolin Schulte
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:55 Uhr

Rainer Kenner, Wirt der Kneipe "Liesl Karlstadt", will den Pachtvertrag für das Lokal in der Karlstadter Innenstadt nicht verlängern. Das teilt Kenner auf Facebook mit. Der Vertrag mit der Brauerei laufe noch bis Ende 2023 – sollte sich aber ein Nachfolger finden, könnte man ihn anpassen. "Danach werden die 'Liesl' und ich getrennte Wege gehen – aber wir bleiben natürlich Freunde", schreibt Kenner.

Als Grund für seine Entscheidung nennt er gesundheitliche Gründe. Aber auch die schwierige Corona-Zeit spiele eine Rolle, in der Restaurants ihr Essen außer Haus verkaufen konnten, während es für die "Liesl" als Kneipe mit kalten Speisen solche Möglichkeiten nicht gab.

Biergartenkonzerte und Weißwurstfrühstücke mit Live-Musik in der "Liesl"

Wie groß die Fangemeinde der "Liesl" ist, zeigte sich im Lockdown. Die Kneipe war bekannt für Biergartenkonzerte und Weißwurstfrühstücke mit Live-Musik. Als all diese Veranstaltungen 2020 abgesagt werden mussten, taten sich Künstlerinnen und Künstler zusammen, die regelmäßig bei Kenner auftraten, und schrieben ihrer Lieblingskneipe ein Lied. 

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Rund 40 Menschen haben Kenners Entscheidung auf Facebook kommentiert und sprechen ihm die besten Wünsche für die Zukunft nach der "Liesl" aus: "Du bist der Inbegriff von 'Wirt', bei dir hat man sich immer willkommen und wohlgefühlt", "Sehr schade – ich finde es super, was du da rausgeholt hast und welches Konzept du gefahren bist" oder "Ich hatte das Gefühl, ihr seid ein tolles Paar, die Liesl und du", ist auf der Fanseite der Kneipe zu lesen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Facebook
Innenstädte
Kneipen
Liesl Karlstadt
Lockdown
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • G. A.
    ....er möchte es abgeben.
    Fehlerteufel: abgegeben.
    Eine gute Zeit.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • W. W.
    Auf jeden Fall ist es sehr schade
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. A.
    Der Fehlerteufel sitzt in der Überschrift.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. A.
    Von Stammgästen oder Fans alleine kann keine Kneipe heutzutage mehr überleben. Man muss aber auch ehrlich sein das die letzten Jahre es so viele Kneipen und auch Biergärten geben hat, das man schon gar nicht mehr wusste wo man zu erst hin sollte. Corona hat nur das vorgezogen was früher oder später eh passiert wäre, eine Marktbereinigung. Es wird aber auch mal wieder anders kommen, in der Wirtschaft ist es ein ewiges auf und ab.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten