zurück
Gemünden
Kenner Peter Hartmann: Karl May hat Indianer glorifiziert und sich immer für die Schwachen eingesetzt
Die Debatte um angeblichen Rassismus und "kulturelle Aneignung" in einer Winnetou-Version für Kinder kann der Gemündener Peter Hartmann nicht nachvollziehen.
Peter Hartmann aus Gemünden ist Karl-May-Kenner und -Sammler.
Foto: Björn Kohlhepp | Peter Hartmann aus Gemünden ist Karl-May-Kenner und -Sammler.
Björn Kohlhepp
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:15 Uhr

Peter Hartmann aus Gemünden ist Fan und Kenner der Werke von Karl May. Im Wohnzimmer der Hartmanns stehen über dem Sofa in einem Regal über Eck mehrstöckig zig Ausgaben der grünen Bände. Dazwischen platziert finden sich kleine Spielfiguren von Winnetou und Old Shatterhand. Das im Wohnzimmer seien nur die edelsten, zum Teil eigenhändig restaurierten Ausgaben, oben im Haus gehe es weiter, sagt er. Hinzu kommen Quartette und Puzzles und Brettspiele rund um Karl May. Der 62-Jährige, der als Rettungssanitäter arbeitet, hat in dieser Hinsicht einen ausgeprägten Sammlertrieb. 2013 organisierte er eine Ausstellung zum Thema Karl May im Dachgeschoss des Gemündener Huttenschlosses. Die Geschichten um den Indianerhäuptling Winnetou hat Hartmann natürlich einige Male gelesen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar