zurück
Karbach
Karbach: Stehende Ovationen nach einem echten Konzertgenuss
Alma Flammersberger begeisterte mit Freunden und ihrem Akkordeonorchester beim Benefizkonzert in der St.-Vituspfarrkirche in Karbach zugunsten der leukämiekranken Melia. Mit dabei waren auch Sopranistin Anja Tschamler und (rechts) die jüngsten Konzertanten Vincent (8) und Alexandre Gaul (10).
Foto: Josef Laudenbacher | Alma Flammersberger begeisterte mit Freunden und ihrem Akkordeonorchester beim Benefizkonzert in der St.-Vituspfarrkirche in Karbach zugunsten der leukämiekranken Melia.
Josef Laudenbacher
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:30 Uhr

Ein Benefizkonzert mit "Alma Flammersberger und Freunden" für die an Leukämie erkrankten Melia Schubert in der St.-Vitus-Pfarrkirche begeisterte die zahlreichen Gäste. Für eine Stunde wurde die Kirche im Anschluss an den Vorabendgottesdienst mit Pfarrer Stefan Redelberger zum Opernsaal. Initatorin Alma Flammersberger, die die künstlerische Leitung hatte, freute sich über den Erfolg der Veranstaltung. Sie hat seit vielen Jahren eine enge Verbindung zum Musikverein Karbach. Der Erlös des Konzerts ging an die leukämiekranke einjährigen Melia Schubert: Insgesamt 840 Euro fanden sich in den Spendenkörbchen.

Zu Beginn des Konzerts hatte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sandra Laudenbacher Akteure wie Gäste willkommen geheißen und auf die Aktion "Werde Melias Held" hingewiesen. Der Pfarrgemeinderat war es auch, der die Organisation des Konzerts übernommen hatte. Ein herzliches Dankeschön von Laudenbacher und Flammersberger galt dem Ensemble. Zum Schluss hörten die Gäste nähere Infos zur Knochenmarkspende. Melias Opa, Armin Schubert, bedankte sich sichtlich bewegt für diese großartige Veranstaltung und das Engagement.

Besonderen Beifall fanden die prämierten Nachwuchsmusiker am Akkordeon, Vincent (8) und Alexandre Gaul (10). Weitere Instumentalisten neben Alma Flammersberger waren unter anderem Julia Mussauer, Fabienne Jesberger und Carola Roehrig.  Tenor Oliver Trahndorf, begleitet von Flammersberger, sang unter anderem Arien von Alessandro Scarlatti und Wolfgang Amadeus Mozart, während Sopranistin Anja Tschamler Werke von Giuseppe Giordani oder Giovanni Paisello zu Gehör brachte. Mit dem "Gruß" von Felix Mendelssohn Bartholdy, vorgetragen von Tschamler und Trahndorf, endete unter stehenden Ovationen das eindrucksvolle Akkordeonkonzert.

Der Pfarrgemeinderat weist auf die Aktion "Kuchen to go für den Sonntagskaffee" am kommenden Sonntag, 1. August, hin. Ab 11 bis 12 Uhr gibt es auf dem Karbacher und Birkenfelder Kirchplatz frisch gepackte Kuchenpakete zum Mitnehmen. Die Pakete können gegen eine Spende zugunsten der Aktion "Melia" abgeholt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karbach
Josef Laudenbacher
Alessandro Scarlatti
Benefizkonzerte
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Konzerte und Konzertreihen
Leukämiekranke
Stefan Redelberger
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top