
Christian Baier (Bündnis 90/Die Grünen) verlässt den Karlstadter Stadtrat. An seine Stelle tritt mit Gerhard Kraft ein Urgestein der Kommunalpolitik in Main-Spessart. Das Gremium hat in der jüngsten Sitzung Baiers Mandatsniederlegung gebilligt und Kraft vereidigt.
Listennachfolgerin für Baier wäre Katharina Vautrin-Hofmann gewesen, sie hat das Ehrenamt jedoch abgelehnt. Auf dem nächsten Listenplatz der Grünen ist Gerhard Kraft. Seit 1996 sitzt Kraft im Kreistag und ist ebenso lang Vorsitzender der grünen Kreistagsfraktion. Stadtratserfahrung hatte er bereits seit 1990 in Gemünden gesammelt; 2004 verließ er das Gremium aufgrund seines Wohnortwechsels nach Laudenbach. Von 2008 bis 2020 war er Stadtrat in Karlstadt. Nun legte er seinen Eid erneut vor dem Karlstadter Gremium ab und nimmt die Stadtratstätigkeit sowie gleichzeitig die Tätigkeit als stellvertretender Fraktionsvorsitzender auf.
Kraft: "Karlstadt hat einiges vor der Brust"
"Ich bin dann mal wieder da", sagte Kraft vor dem versammelten Stadtrat im Pfarrsaal der Heiligen Familie. Die Stadt Karlstadt habe einiges vor der Brust, stellte er fest. Doch er habe sein Mandat gerne wieder angenommen, weil es ihm immer Spaß gemacht habe. Bürgermeister Michael Hombach freute sich über die Vereidigung Krafts, drückte aber auch sein Bedauern über Baiers Rücktritt aus. Er schätze Baier als Ratskollegen und als Menschen außerordentlich und habe ihn überzeugen wollen, bis zum Ende der Wahlperiode weiterzumachen.
Baiers Rückritt zieht einige Veränderungen in den Ausschüssen und weiteren Gremien nach sich. Kraft wird Mitglied des Bau-, Umwelt-, Land- und Forstwirtschaftsausschusses, des Digitalisierungs-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Stadtentwicklungs- und Tourismusausschusses, des Finanz-, Personal- und Controllingausschusses, des Rechnungsprüfungsausschusses und des Werkausschusses sowie des Kuratoriums der Vhs. Christian Baier nahm an der Sitzung aus beruflichen Gründen nicht teil.